Übersetzung in Einfache Sprache

Hilfe für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen

Die Alte Hansestadt hilft älteren Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Ein ehrenamtlicher Ansprechpartner hört Ihre Anliegen direkt an.

Er will mit Ihnen im Gespräch bleiben.

Sprechstunde im Ehrenamtskiosk

Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, den 23.

Sie findet von 10:30 bis 13:00 Uhr statt.

Der Ort ist der ehemalige Ehrenamtskiosk in der Papenstraße 7.

Das Angebot ist für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Sie können Ihre Fragen oder Wünsche persönlich sagen.

Wichtige Infos in der Übersicht:

  • Datum: Donnerstag, 23.
  • Uhrzeit: 10:30 bis 13:00 Uhr
  • Ort: Ehemaliger Ehrenamtskiosk, Papenstraße 7

Sie brauchen sich nicht vorher anzumelden.

Kommen Sie einfach vorbei.

Kontakt auch außerhalb der Sprechzeit

Haben Sie Fragen außerhalb der Sprechzeiten?

Dann können Sie den Ansprechpartner direkt kontaktieren.

So sind wichtige Anliegen immer gut aufgehoben.

Ziel der Sprechstunde

Die Alte Hansestadt möchte:

  • den Austausch zwischen Menschen fördern,
  • Hindernisse abbauen,
  • und das Leben für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen besser machen.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 07:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig finden Sie regelmäßige Sprechstunden für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen, um ihre Anliegen direkt und persönlich zu klären?
Unerlässlich – nur so werden echte Probleme verstanden und gelöst
Gut, aber oft fehlt das Wissen oder die Mobilität, um teilzunehmen
Nützlich, solange ehrenamtliche Ansprechpartner engagiert bleiben
Eher überbewertet – moderne digitale Lösungen sind effektiver
Ich sehe darin kaum Mehrwert, das betrifft mich nicht