Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Verkehrsversuch an der Ostschule in Lemgo

Die Stadt Lemgo startet im Schuljahr 2025/2026 einen neuen Versuch.

Es geht um die Sicherheit vor der Ostschule.

Die Stadt richtet eine sogenannte Schulstraße ein.

Was ist eine Schulstraße?

Eine Schulstraße ist eine Straße bei einer Schule.

Zu bestimmten Zeiten dürfen dort keine Autos fahren.

Das heißt:

  • Keine Autos vor dem Schultor.
  • Keine Autos, die stauen oder wenden.

So sind die Wege für Kinder sicherer.

Kinder können besser zu Fuß oder mit dem Rad kommen.

Details zur Schulstraße an der Ostschule

Betroffen ist die Hölandstraße ab der Petristraße.

Die Straße ist gesperrt:

  • Montag bis Freitag
  • 7 bis 8 Uhr morgens
  • 12 bis 13:30 Uhr mittags

In diesen Zeiten dürfen keine Kraftfahrzeuge fahren.

Der Versuch beginnt am 27. August, nach den Sommerferien.

Die Probezeit dauert bis zu den Weihnachtsferien.

Danach prüft die Stadt den Erfolg.

Haltezonen für Eltern

Eltern können ihre Kinder sicher bringen und abholen.

Es gibt extra Haltezonen zum kurzen Halten.

Diese Zonen sind hier:

  • Ecke Hölandstraße/Kestnerstraße
  • Petristraße, Hausnummer 18 bis 20

Die Haltezonen sind nur zum kurzen Halt.

Sie sind nicht zum Parken gedacht.

Ausnahmen und Kontrolle

Anwohner können eine Ausnahmegenehmigung beantragen.

So dürfen sie trotz Sperrzeit fahren.

Die Stadt kontrolliert die Einhaltung der Regeln.

Evaluation und Ausblick

Nach der Probezeit gibt es eine Auswertung.

Die Stadt schaut, ob die Schulstraße gut funktioniert.

Man prüft, ob die Schulstraße dauerhaft bleibt.

Zusammenfassung

Die Stadt Lemgo will den Schulweg sicherer machen.

Die Schulstraße soll weniger Verkehr vor der Schule bringen.

So sind Kinder besser geschützt beim Kommen und Gehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 13:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie bewerten Sie die Einführung einer Schulstraße, die morgens und mittags den Autoverkehr vor Schulen sperrt, um Kinder sicherer zum Unterricht zu bringen?
Endlich! Die Sicherheit der Kinder geht vor - Autos müssen draußen bleiben.
Gut gemeint, aber die Ausweichverkehre werden an anderer Stelle Chaos verursachen.
Zu bürokratisch und unbequem für Eltern, die ihre Kinder morgens schnell bringen wollen.
Ich finde, das bringt nichts, solange es keine besseren öffentlichen Verkehrsangebote gibt.
Unverzichtbar - Schulstraßen sollten an allen Grundschulen Pflicht werden!