Lemgoer Kultur-Quiz geht in die dritte Runde!

Teste dein Wissen über Literatur und Film am 21. März in der Stadtbücherei – Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!

Dritte Ausgabe des Lemgoer Kultur-Quiz: Ein Fest für Bücherwürmer und Filmfans

Die Stadtbücherei in Lemgo öffnet am 21. März ihre Pforten für die dritte Auflage des beliebten Lemgoer Kultur-Quiz. Nach inspirierenden Veranstaltungen in der Musikschule und im Museum Hexenbürgermeisterhaus steht nun die Bücherei im Mittelpunkt, und die Fragen des Abends werden sich um zeitlose Klassiker, moderne Bestseller und unvergessliche Kino-Momente drehen.

Das Konzept

Im stilvollen Rahmen eines Kneipenquiz erwarten die Teilnehmer knifflige Fragen und jede Menge Rätselspaß. Ob Schritt für Schritt in Teams oder kreativ spontan gebildet – die Teilnehmer, seien es Leseratten, Filmbegeisterte oder einfach Quiz-Fans, sind herzlich willkommen, ihr Wissen zu testen.

Fragen, die zum Nachdenken anregen

Bereiten Sie sich vor! Einige der Fragen, die den Abend bereichern werden, können sein:

  • Welches Buch wurde weltweit am meisten verkauft?
  • Wie heißen die besten Freunde von Harry Potter?
  • In welchem Film verzaubert ein knuffiger Bär das Publikum?

Diese und viele weitere Fragen warten auf schlaue Köpfe, die bereit sind, sich in entspannter Atmosphäre dem Wettbewerb zu stellen.

Leibliches Wohl garantiert

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer wird ebenfalls gesorgt: Getränke und kleine Snacks, bereitgestellt von den Freunden und Förderern der Stadtbücherei, runden den Abend ab. Hier vereinen sich Wissen, Teamgeist und Genuss zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Veranstaltungsdetails und Anmeldung

Die Türen zur Stadtbücherei öffnen sich bereits um 18:30 Uhr, der Wettbewerb selbst beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Voranmeldung in der Stadtbücherei Lemgo erforderlich.

„Wir freuen uns auf einen spannenden Abend voller Wissen und Spaß!“, so Axel Koch, der Leiter der Stadtbücherei. Nehmen Sie teil und erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Zeichen der Kultur!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.