Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Stadtrat in Lemgo trifft sich am 3. November 2025

Am 3. November 2025 beginnt eine neue Zeit in Lemgo.
Der frisch gewählte Stadtrat trifft sich zum ersten Mal.

Zuerst gibt es eine besondere Andacht.
Eine Andacht ist ein kurzer Gottesdienst.
Sie findet in der Kirche St. Nicolai statt.
Alle neuen und alten Ratsmitglieder sind eingeladen.
Auch Menschen aus der Stadt können teilnehmen.

Die Andacht beginnt um 17 Uhr.
Sie gibt einen feierlichen Start für den Rat.
Der Rat arbeitet danach demokratisch zusammen.
Demokratisch heißt: Alle können mitbestimmen.

Erste Ratssitzung im Rathaus um 18 Uhr

Nach der Andacht trifft sich der Rat im Rathaus.
Dann beginnt die erste öffentliche Sitzung.
Das bedeutet: Alle Bürger können zuhören.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

  • Neue Ratsmitglieder werden offiziell verpflichtet.
  • Stellvertretender Bürgermeister wird gewählt.
  • Bürgermeisterinnen werden gewählt.
  • Fraktionsvorstände werden bekanntgegeben.

Die Wahlen sind wichtig für die Zusammenarbeit.
Der Rat plant auch die Ausschüsse.
Ausschüsse sind Gruppen mit besonderen Aufgaben.

Öffentlichkeit und Transparenz

Die Sitzung ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger.
Sie können die Arbeit des Rates sehen und verstehen.
So bleibt die Politik in Lemgo transparent.
Transparent bedeutet: Alles passiert offen und ehrlich.

Der 3. November 2025 wird ein wichtiger Tag.
Er ist gut für die Stadt und die Menschen.
Sie können die Entscheidungen und die Zukunft mitverfolgen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 06:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass politische Ratsitzungen – wie in Lemgo am 3. November – öffentlich und transparent für Bürger zugänglich sind?
Unverzichtbar: Demokratie lebt vom Zuschauen und Mitbestimmen
Gut, aber nur bei wirklich wichtigen Entscheidungen
Eher überflüssig, Politik braucht ihre Privatsphäre
Interessiert mich kaum, ich vertraue meinen Politikern
Wichtig, aber die Andacht vor der Sitzung halte ich für veraltet