Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Mietspiegel in Lemgo veröffentlicht

Der neue Mietspiegel der Stadt Lemgo ist da.
Er wurde von der Stadt und Vereinen gemeinsam gemacht.
Das Ziel ist: Mehr Klarheit und faire Mieten.

Neue Methode: Umfrage als Datenquelle

Dieses Mal nutzte man Umfragen für den Mietspiegel.
Über 1.130 Menschen in Lemgo haben mitgemacht.
So sind die Daten real und aktuell.
Früher basierte der Mietspiegel nur auf Rechnungen.

Sarah Nagel vom Mieterbund sagt:
„Der Mietspiegel ist jetzt aktuell und verlässlich.
Er ist einfach und kostengünstig gemacht.“

Ergebnisse: Mietpreise steigen deutlich

Die Mieten in Lemgo sind zuletzt stärker gestiegen.
Im Durchschnitt sind sie bis zu 28 % höher.
Das hängt vom Baujahr der Wohnung ab.

Wichtige Punkte:

  • Mieterhöhung bis zu 28 % je nach Baujahr
  • Manche Bereiche steigen weniger als 20 %
  • Neubauwohnungen sind über 10 Euro pro Quadratmeter

Trotzdem sind die Mieten in Lemgo günstiger als in großen Städten.
Je größer die Stadt, desto teurer die Mieten.

Warum ist der Mietspiegel wichtig?

Der Bürgermeister Markus Baier sagt:
„Der Mietspiegel hilft Mietern und Vermietern.
Er macht Mieterhöhungen verständlich und fair.“

Norbert Stukenbröker von Haus & Grund betont:
„Der Mietspiegel ist die Basis für gute Mietverträge.“

Was ist ein Mietspiegel?
Ein Mietspiegel zeigt, wie viel Miete normalerweise üblich ist.
Mieter und Vermieter nutzen ihn als Vergleich.

Die Stadt will genug Wohnungen für alle bauen.
Dafür gibt es neue Bauflächen und mehr Wohnungen in bestehenden Gebäuden.

Wo bekommen Sie den Mietspiegel?

Sie können den Mietspiegel online lesen:

  • Auf der Webseite der Stadt Lemgo: lemgo.de

Es gibt auch gedruckte Exemplare:

  • Bei den beteiligten Vereinen
  • In der Informationsstelle im Schmiedeamtshaus

Die Sparkasse Lemgo hat bei der Verteilung geholfen.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Informationsstelle Stadt Lemgo – Schmiedeamtshaus
Hier bekommen Sie Beratung zum Mietspiegel.

Ausblick

Lemgo möchte den Wohnungsmarkt transparent machen.
Faire Mieten sind weiterhin wichtig für alle.
Die Stadt und Vereine arbeiten daran gemeinsam.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 10:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Was halten Sie von der neuen Mietspiegel-Methode in Lemgo, die jetzt auf echten Umfragedaten basiert und eine Mietsteigerung von bis zu 28 % zeigt?
Endlich mehr Transparenz statt theoretischer Berechnungen!
Die Mietsteigerung ist zu drastisch und trifft Mieter hart.
Solide Grundlage – für faire Verträge zwischen Mietern und Vermietern.
Basis für eine Mietenexplosion, die bald auch bei uns ankommt.
Gut, aber es muss mehr für preisgünstigen Wohnraum getan werden!