Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Abschied von Werner Gehrke

Die Stadt Lemgo nimmt Abschied von Werner Gehrke.
Er hat viele Jahre in der Politik mitgearbeitet.
Er half, die Stadt besser zu machen.
Die Bürgerinnen und Bürger schätzten seine Arbeit.

Sein Einsatz im Stadtrat

Werner Gehrke arbeitete ab 1971 im Stadtrat.
Er gehörte der CDU an.
Er war in vielen wichtigen Gruppen aktiv.
Er half, wichtige Entscheidungen für Lemgo zu treffen.
Er wollte immer gute Lösungen finden.

Seine Aufgaben in der Stadt

Werner Gehrke hatte viele Aufgaben:

  • Vorsitzender vom Ausschuss für Wirtschaft und Werbung (ab 1989)
  • Stellvertretender Chef bei den Stadtwerken Lemgo
  • Mitglied im Sparkassen-Ausschuss
  • Leiter im Krankenhaus St. Loyen
  • Mitglied in der Müllentsorgungs-Gesellschaft

Diese Aufgaben zeigen:
Er kümmerte sich um viele Bereiche der Stadt.

Leitung der CDU-Fraktion

1988 wurde Werner Gehrke Chef der CDU-Gruppe im Stadtrat.
Er machte das bis 1991.
Während dieser Zeit half er der Gruppe gut zusammenzuarbeiten.
Er setzte wichtige Ideen für Lemgo um.

Erklärung:
Eine Fraktion ist eine Gruppe von Menschen in einer Stadt- oder Landtag, die zur gleichen Partei gehören. Sie arbeiten zusammen an politischen Zielen.

Sein Beitrag für Lemgo

Werner Gehrke half sehr lange, die Stadt zu verbessern.
Dank seiner Arbeit geht es Lemgo heute besser.
Viele Menschen erinnern sich freundlich an ihn.

Beileid und Dank

Die Stadt sagt Danke an Werner Gehrke.
Sie spricht auch der Familie ihr Mitgefühl aus.
Sie ist dankbar für seinen großen Einsatz.

Mit stillem Gruß
Die Alte Hansestadt Lemgo ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 11:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Persönlichkeiten wie Werner Gehrke, die jahrzehntelang im Hintergrund die Kommunalpolitik prägen?
Unverzichtbar – Ohne solche engagierten Leute stagnieren Städte und Gemeinden
Gut, aber oft zu wenig sichtbar – Politik braucht mehr Anerkennung für stille Helden
Schwan song der alten Schule – Zeit für frische Ideen und neue Gesichter
Eher überbewertet – Lokale Politik braucht mehr Transparenz statt Traditionspflege