Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Walter Kern war ein wichtiger Politiker in Lemgo.
Er gehörte der CDU an. Das ist eine Partei.
Er hat lange Zeit für die Stadt gearbeitet.
Vor allem in der Sozialpolitik war er aktiv.
Das bedeutet: Er half bei Themen für das Zusammenleben.
Viele Projekte hat er begleitet.
Diese Projekte haben Lemgo verändert und verbessert.
Von 1989 bis 2004 war er im Lemgoer Rat.
Danach arbeitete er als sachkundiger Bürger weiter.
Er war auch im Kreistag von Lippe aktiv.
Im Landtag von Nordrhein-Westfalen setzte er sich ein.
Er arbeitete besonders für Kinder und Jugendliche.
Er war bei einer „Enquetekommission“ dabei.
Enquetekommission bedeutet:
Ein spezieller Ausschuss in einem Parlament.
Er untersucht wichtige Themen sehr genau.
Dann gibt er Empfehlungen für Politiker.
Walter Kern leitete wichtige Ausschüsse:
Er war auch in diesen Gremien aktiv:
Er arbeitete auch außerhalb der Politik viel.
Er half jungen Menschen, die Arbeit suchen.
Er war Mitgründer und Vorsitzender vom Verein „An die Arbeit“.
Walter Kern engagierte sich in Fördervereinen.
Diese Vereine unterstützten das soziale und kulturelle Leben.
Er half bei:
Lemgo verliert eine wichtige Persönlichkeit.
Walter Kern arbeitete mit Herz für die Bürger.
Der Rat und die Verwaltung fühlen mit seiner Familie.
Sie danken ihm für seinen großen Einsatz.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:25 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.