Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Schulstart ist für viele Familien wichtig.
Kinder, die im Schuljahr 2026/2027 eingeschult werden, müssen sich anmelden.
Die Stadt Lemgo informiert über die Termine und das Vorgehen.
Die Anmeldung ist vom 22. September bis 10. Oktober 2025.
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin mit der Grundschule.
Möchten Sie den vorgeschlagenen Termin nutzen?
Dann bestätigen Sie ihn bitte der Schule.
Alternativ können Sie auch einen anderen Termin nach Absprache wählen.
Alle Kinder, die bis zum 30. September 2026 sechs Jahre alt sind, müssen zur Schule gehen.
Manche Kinder dürfen später eingeschult werden.
Kinder, die nach dem 30. September sechs Jahre alt werden, können auch früher kommen.
Dafür brauchen Sie einen Antrag.
Die Schulleitung entscheidet über den Antrag.
Stichtag heißt: festgelegtes Datum.
Hier: Das Datum, bis zu dem ein Kind sechs Jahre alt sein muss.
Bringen Sie bitte diese Dokumente mit:
Der Original-Brief zeigt, wo Ihr Kind angemeldet wird.
So gibt es keine Doppelanmeldungen.
Melden Sie sich bitte bei der Schulverwaltung.
Sie können anrufen oder im Sekretariat der Schule Bescheid sagen.
Telefon Schulverwaltung Lemgo – Schulverwaltung
05261 213-441
Für Fragen zur Anmeldung oder wenn Ihr Kind nicht angemeldet wird.
Sie können diese Schulen anrufen:
Grundschule Am Schloss
Telefon: 05261 986 30
Adresse: Güldene Mine 1
Grundschule Südschule (Kampstraße 4)
Telefon: 05261 779 89 90
Grundschule Südschule (Am Stiftsland 8)
Telefon: 05261 976 20
Grundschule Lemgo-West
Telefon: 05261 967 20
Adresse: Bielefelder Straße 164
Grundschule Kirchheide
Telefon: 05266 949 30
Adresse: Wilhelm-Stölting-Weg 12
Sie bekommen rechtzeitig Briefe mit allen Infos.
Haben Sie besondere Fragen?
Zum Beispiel:
Dann rufen Sie bitte direkt die Grundschule an.
Der Anmeldeprozess ist der erste Schritt.
Bitte vereinbaren Sie früh Termine.
Bringen Sie alle Unterlagen vollständig mit.
So läuft alles gut und schnell.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.