Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Nachhaltigkeitsstrategie von Lemgo?

Lemgo ist eine Stadt in Deutschland.

Die Stadt will in die Zukunft wachsen.

Dazu hat Lemgo eine Strategie gemacht.

Diese Strategie heißt: Nachhaltigkeitsstrategie.

Sie soll bis 2035 gelten.

Das bedeutet: Die Stadt plant für die nächsten jahren.

Mehr als 50 Leute haben an der Strategie gearbeitet.

Sie haben zusammen über 750 Stunden investiert.

Das Ziel ist, die Stadt umweltfreundlich zu entwickeln.

Und auch sozial und wirtschaftlich stark zu machen.

Wie wurde die Strategie gemacht?

Viele Menschen und Gruppen haben mitgemacht.

  • 26 Institutionen waren dabei.
  • Bürgerinnen und Bürger haben mitgeholfen.
  • Unterstützung gab es von einer Organisation aus NRW.

Die Arbeit hat fast 150 Seiten.

Hier stehen alle wichtigen Pläne.

Der Bürgermeister, Markus Baier, sagt:

„Alle sollen mitmachen.“

Nicht nur die Stadtverwaltung.

Auch die Bürgerinnen und Bürger sollen helfen.

Was steht in der Strategie?

Die Strategie ist nach zehn Punkten aufgebaut.

Sie bauen auf alten Zielen aus 2011 auf.

Sie folgen auch den Zielen der Vereinten Nationen.

Hier sind fünf wichtige Themen:

  • Bildung und Kultur
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Gerechtigkeit und Gesellschaft
  • Wohnen und Quartiere
  • Umwelt und Klima

Was planen die Themen?

Lernen und Kultur

  • Schulen sollen besser werden.
  • Mehr Plätze für Kinder und Jugendliche.
  • In der Schule lernen, wie man die Erde schützt.

Arbeit und Wirtschaft

  • Arbeitsplätze sichern.
  • Alte Gebäude in der Stadt nutzen.
  • Neue Ideen für Jobs suchen.

Gerechtigkeit und Gesellschaft

  • Räume für alle Menschen.
  • Jugendliche sollen Vorschläge machen.
  • Jugendgruppen sollen bleiben.

Umwelt und Klima

  • Weniger Müll produzieren.
  • Dinge reparieren statt wegwerfen.
  • Wälder sollen besser an das Klima angepasst werden.

Hier ist eine wichtige Erklärung:

„Resilienz“ heißt:

Ein System kann sich anpassen, wenn sich etwas ändert.

„Kohlenstoffbindung“ heißt:

Pflanzen und Böden speichern CO₂.

Wohnen und Quartiere

  • Ältere Menschen sollen gut wohnen können.
  • Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen.
  • Alte Häuser sollen modern werden.

Was passiert jetzt?

Die Strategie ist wichtig, aber sie ist noch nicht fertig.

Man arbeitet weiter daran.

Es kommen noch mehr Ziele dazu.

Die Firma Anja Kern sagt:

„Die Strategie bleibt offen und änderbar.“

Wo kann man die Strategie lesen?

Sie ist online zu finden.

Der Link ist:
www.lemgo.de

Was ist das wichtigste Ziel?

Lemgo will gemeinsam mit allen Menschen eine gute Stadt sein.

Sie wollen, dass die Stadt wächst und sich verbessert.

Und sie wollen auf neue Ideen reagieren.

So soll Lemgo auch in Zukunft eine schöne und starke Stadt sein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 11:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.