Übersetzung in Einfache Sprache

Lemgo macht Sportplätze moderner und umweltfreundlicher

Die Stadt Lemgo verbessert ihre Sportplätze.
Der Jahnplatz hat schon neue LED-Lichter.
Jetzt bekommen auch andere Plätze neue Lichter.

Die Plätze Walkenfeld und Brake werden umgerüstet.
Das macht sie heller und spart Energie.

Unterstützung vom Bund

Das Bundesministerium hilft dabei.
Es gibt Geld für solche Projekte.
Das Programm heißt Kommunalrichtlinie.

Die Kommunalrichtlinie ist ein Förderprogramm.
Es hilft Städten, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen.

Neue Lichter für den Sport

Mit dem Geld aus Berlin bekommen mehr Plätze LED-Lichter.
Auch das Stadion am Platz Brake ist dabei.
Die Lichter sind hell und energiesparend.

Das bringt Vorteile:

  • Gutes Licht für Sportler und Zuschauer
  • Weniger Stromverbrauch, das spart Geld
  • Gut für die Umwelt

Nächste Schritte in Kirchheide

In Kirchheide wird auch ein Platz modernisiert.
Der Kunstrasenplatz bekommt LED-Lichter.
Die Stadt sucht gerade eine Firma für den Auftrag.

Vorteile von LED-Leuchten

  • Weniger Strom verbrauchen
  • Kosten sparen für Vereine und Stadt
  • Besseres Licht bei Abendspielen
  • Klimaschutz durch geringeren Stromverbrauch

Lemgo arbeitet daran, die Stadt grüner und moderner zu machen.
Neue LED-Lichter sind ein gutes Beispiel dafür.
So werden Umwelt, Menschen und Geldbeutel geschont.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Sind LED-Flutlichter an Sportplätzen der Schlüssel zu modernerem und nachhaltigerem Sport in deiner Stadt?
Ja, sie sparen Energie und schonen den Geldbeutel nachhaltig!
Nur ein technisches Gimmick – am Ende zählt doch der Sport selbst.
Wichtig für bessere Lichtqualität und mehr Sicherheit bei Abendspielen.
Wichtig, solange dadurch keine Kostenexplosionen für Vereine entstehen.
Ich finde, man sollte erst an Umweltschutz denken, bevor es zum Kostenfaktor wird.