Übersetzung in Einfache Sprache

Ein Blick in die Stadtverwaltung Lemgo

Die Stadt Lemgo lädt Menschen ein.
Sie dürfen die Stadtverwaltung ansehen.
Das nennt man: einen Blick hinter die Kulissen.

Der Bürgermeister organisiert das Treffen.
Frau Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn führt die Gruppe.
Sie zeigt wichtige Gebäude am Marktplatz.

Lernen über Verwaltung und Geschichte

Bei der Führung hören Sie viel Neues:

  • Wie arbeitet die Stadtverwaltung?
  • Welche Politik gibt es in der Stadt?

Sie sehen den Großen Sitzungssaal.
Hier treffen sich die Stadträte.
Für viele ist das neu und spannend.

In den Ratsstuben erzählt die Stadtführerin:
Das Rathaus wurde vom 14. bis 17. Jahrhundert gebaut.
Sie erklärt die schönen Reliefs in der Halle.

Barrierefreiheit ist wichtig

Barrierefreiheit bedeutet:
Alle Menschen können Gebäude gut nutzen.
Sie brauchen keine fremde Hilfe.

Das Rathaus hat neue Aufzüge bekommen.
So kommen viele Menschen in alle Stockwerke.
Auch das Schmiedeamtshaus ist gut zugänglich.

Im Schmiedeamtshaus sind wichtige Ämter:

  • Bürgerbüro
  • Jugendamt
  • Sozialamt

Treffen im 'Anno 1578'

Nach der Führung trifft sich die Gruppe im 'Anno 1578'.
Das ist ein Ort für Begegnungen.

Diese Idee kommt vom Institut für Wissenschaftsdialog.
Es gehört zur Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Weitere Unterstützer sind TRiNNOVATION OWL, Fraunhofer und die Stadt Lemgo.

Wie entstand die Stadtführung?

Die Idee kam bei einem Grillabend.
Dort trafen sich Lemgoer Vereine.
Der Bürgermeister organisierte schnell die Führung.

Die Teilnehmer fanden die Führung sehr gut.
Darum denkt man über eine Wiederholung nach.

Bürgermeister und Team

Bürgermeister Markus Baier begrüßt alle Gäste.
Auch sein persönlicher Referent ist dabei.
Die Stadtführerin begleitet die Gruppe.

Die Stadt plant noch mehr Aktionen.
Sie will Barrierefreiheit und Nähe zu den Bürgern verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen barrierefreie öffentliche Verwaltung und inklusive Stadtführungen für ein modernes Miteinander?
Unverzichtbar – Barrierefreiheit muss Standard sein!
Eine nette Idee, aber nicht vorrangig für mich.
Eher unwichtig, ich nutze solche Angebote selten.
Wichtig, aber die Umsetzung sollte besser kontrolliert werden.
Inklusive Führungen? Brauchen wir mehr davon, unbedingt!