Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Workshop: Sicherer Umgang mit digitalen Medien

Die Stadtbücherei Lemgo lädt Kinder ein.
Der Workshop findet am Dienstag, 24. Juni 2025 statt.

Kinder von 8 bis 11 Jahren sind willkommen.
Sie lernen den Umgang mit digitalen Medien.
Digitale Medien sind zum Beispiel:

  • Computer
  • Tablet
  • Internet

Wie läuft der Workshop ab?

Der Workshop beginnt um 14:00 Uhr.
Er endet um 15:45 Uhr.

Schülerinnen und Schüler aus der 10. Klasse helfen mit.
Sie heißen Medienscouts.
Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler.
Sie wissen viel über sichere Nutzung vom Internet.

Lehrerin Sandra Feringa-Lampe organisiert den Workshop.

Was lernen die Kinder?

Der Workshop zeigt, wie Sie sicher im Internet sind.
Kinder hören einen Vortrag zum Thema Sicherheit.

Danach machen sie viele Übungen.
Die Übungen helfen beim sicheren Umgang mit Medien.
Kinder tauschen sich aus und machen mit.

Zum Schluss erstellen sie einen Flyer.
Darin stehen wichtige Tipps zum sicheren Surfen.

Was bekommen die Kinder am Ende?

Jedes Kind erhält einen Internetführerschein.
Der Führerschein ist wie ein Zertifikat.
Er zeigt: Das Kind kennt sich aus.
Es geht sicher und klug mit digitalen Medien um.

Anmeldung und Teilnahme

Die Plätze sind begrenzt.
Darum müssen Sie Ihr Kind anmelden.
Die Teilnahme kostet nichts.

Sie können sich so anmelden:

  • In der Stadtbücherei Lemgo
  • Per E-Mail
  • Oder telefonisch

Kontakt:
Stadtbücherei Lemgo
Telefon: 05261 / 213-274
E-Mail: stadtbuecherei@lemgo.de

Warum ist der Workshop wichtig?

Kinder lernen hier den richtigen Umgang mit Medien.
Sie verstehen, wie sie sich schützen können.
Das hilft ihnen im Alltag und in der Schule.

Die Medienscouts unterstützen die Kinder dabei.
So lernen die Kinder mit Experten zusammen.
Der Workshop macht Kinder fit für die digitale Welt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig ist dir ein praxisnahes Medientraining für Kinder, um sie sicher durch den digitalen Dschungel zu führen?
Unverzichtbar – Kinder brauchen klare Regeln und Wissen für den Alltag im Netz
Gut gemeint, aber zu viel Beschäftigung für die Jüngsten – Naturerfahrungen sind wichtiger
Interessant, doch echte Gefahren übersteigt man nur durch Elternrat und persönliche Aufklärung
Sinnvoll, aber nur, wenn erfahrene Jugendliche (Medienscouts) wie hier mitwirken
Zweifelhaft – zu viel Sicherheitserziehung kann die kindliche Neugier bremsen