Übersetzung in Einfache Sprache

Malwettbewerb „Bilder für den Frieden“

Der Malwettbewerb heißt „Bilder für den Frieden“.
Er ist für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren.

Sie sollen malen oder zeichnen, was Frieden für sie bedeutet.
Frieden heißt: Kein Krieg, Freundschaft und Ruhe.

Der Wettbewerb ist international.
Viele Städte aus der ganzen Welt machen mit.
Auch die Stadt Lemgo macht mit.

So machen Sie mit

Alle Kinder und Jugendlichen aus Lemgo und Umgebung können mitmachen.

Sie sollen ein Bild malen oder zeichnen.
Das Bild soll DIN-A3 groß sein. Das ist etwa so groß wie ein großes Blatt Papier.

Schicken Sie Ihr Bild bis zum 26. Oktober an die Stadtverwaltung Lemgo.

Eine Jury sucht die zehn besten Bilder aus.
Diese Bilder gehen dann in den internationalen Wettbewerb.

Die Gewinner werden Anfang 2024 in Japan bekanntgeben.

Wichtiges zur Teilnahme

  • Alter: 6 bis 15 Jahre
  • Technik: Zeichnung oder Bild malen
  • Papiergröße: DIN-A3
  • Abgabeschluss: 26. Oktober
  • Abgabeort: Stadtverwaltung Lemgo
  • Jury: Wählt die zehn besten Bilder aus

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie können auf der Webseite der Stadt Lemgo alles Wichtige lesen.
Dort stehen auch die genauen Teilnahme-Regeln.

Webseite der Stadt Lemgo:
https://www.lemgo.de

Bilder aus früheren Wettbewerben bei „Mayors for Peace“:
https://www.mayorsforpeace.org/en/visions/initiatives/arts/

Wer ist „Mayors for Peace“?

„Mayors for Peace“ bedeutet auf Deutsch:
„Bürgermeister für den Frieden“.

Das ist ein internationales Netzwerk von Städten.
Sie wollen, dass es keine Atomwaffen mehr gibt.
Atomwaffen sind sehr gefährlich und zerstören viel.

Das Netzwerk gibt es seit 1982 in Hiroshima in Japan.

Mehr als 8.000 Städte aus 166 Ländern sind dabei.
Auch Lemgo ist Teil von „Mayors for Peace“.

Warum macht „Mayors for Peace“ den Wettbewerb?

Der Wettbewerb soll zeigen, wie wichtig Frieden ist.
Kinder und Jugendliche sollen darüber nachdenken.
Sie können ihren Wunsch nach Frieden malen.

So lernen sie viel über Frieden und Sicherheit.
Und sie werden Teil einer großen Welt-Friedens-Bewegung.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Wenn Sie Fragen zum Wettbewerb haben,
dann wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Lemgo.

Dort helfen Ihnen freundliche Mitarbeiter gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 11:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Sollten Kinder und Jugendliche durch kreative Wettbewerbe wie 'Bilder für den Frieden' mehr in globale Friedensdebatten eingebunden werden?
Ja, es stärkt ihr Bewusstsein und fördert aktives Engagement
Nur wenn es altersgerecht erklärt wird und keine politischer Druck entsteht
Nein, solche Themen sind zu komplex und belasten die junge Generation
Besser praktische Aktionen wie Friedensmärsche statt Malwettbewerbe
Kreative Aktionen sind wichtig, aber ohne echte politische Konsequenzen wenig wert