Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Informationsveranstaltung in Lemgo

Die Stadt Lemgo lädt Sie herzlich ein.
Es geht um die kommunale Wärmeplanung.
Das ist eine Planung für warme Häuser.
Die Veranstaltung ist am Freitag, den 07.11.2025.
Sie beginnt um 16 Uhr und endet um 18 Uhr.

Sie können im Rathaus dabei sein.
Oder Sie machen online per Video mit.
Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Lemgo
organisieren die Veranstaltung zusammen.

Was zeigt die Veranstaltung?

Sie sehen die Ergebnisse der Wärmeplanung.
Diese Planung sagt, wie die Wärmeversorgung
in Lemgo besser und klimafreundlicher wird.

Folgende Themen sind wichtig:

  • Wie hoch ist der Wärmebedarf jetzt?
  • Welche Energiequellen gibt es? Zum Beispiel Gas oder Strom.
  • Wie sind die Häuser und Wärmenetze?
  • Welche erneuerbaren Energien gibt es vor Ort?
  • Wie kann die Wärmeversorgung günstiger und besser werden?
  • Wie wird das Fernwärmenetz ausgebaut?
  • Tipps zu Wärmepumpen und Fördergeldern.

Sie können Fragen an die Experten stellen.

Was heißt „Kommunale Wärmeplanung“?

Kommunale Wärmeplanung heißt:
Die Stadt plant, wie sie Wärme gewinnt.
Das soll umweltfreundlich, sicher und günstig sein.

Warum macht Lemgo diese Planung?

Lemgo will eine nachhaltige Wärmeversorgung.
Das ist Wärme, die die Umwelt schützt.
Es geht darum, erneuerbare Energie mehr zu nutzen.
Und Abwärme, also Wärme, die sonst verloren geht.

Wie können Sie teilnehmen?

Alle können mitmachen.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
Kommen Sie einfach ins Rathaus oder schalten Sie sich online dazu.
Den Zugang zum Online-Event finden Sie auf der Seite:
www.lemgo.de

Warum lohnt sich die Teilnahme?

Die Stadt will offen informieren.
Sie will mit Ihnen sprechen.
Sie können Ihre Fragen und Ideen sagen.
Gemeinsam arbeitet Lemgo an einer guten Wärmeversorgung.
Das ist gut für die Umwelt und für Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 08:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie sollte Lemgo Ihrer Meinung nach die Wärmeversorgung der Zukunft gestalten?
Voll auf erneuerbare Energien setzen – raus aus Gas und Co.!
Modernisieren, aber fossile Brennstoffe als Backup behalten.
Fernwärme massiv ausbauen für mehr Effizienz und Komfort.
Wärmepumpen und lokale Abwärmequellen priorisieren.
Alles beim Alten lassen – Wandel zu teuer und risikoreich.