Übersetzung in Einfache Sprache

60 Jahre Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Lemgo

Die Alte Hansestadt feiert ein großes Jubiläum.
Sie ist seit 60 Jahren Mitglied der Lebenshilfe Lemgo.

Die Lebenshilfe Lemgo unterstützt Menschen mit Behinderung.
Die Stadt arbeitet fast seit der Gründung mit dem Verein.

Dieses Engagement zeigt:

  • Die Alte Hansestadt setzt auf Inklusion.
  • Sie will, dass alle Menschen gut zusammenleben.

Jubiläumsurkunde für die Alte Hansestadt

Die Alte Hansestadt bekam eine besondere Urkunde.
Diese Urkunde ist ein Zeichen von Wertschätzung.

Dr. Reiner Austermann, Vorsitzender des Verwaltungsrats,
und Rudolf Langemann, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Lemgo,
gaben die Urkunde an Bürgermeister Markus Baier.

Die Urkunde zeigt:

  • Die Stadt ist seit vielen Jahren treu dabei.
  • Die Partnerschaft ist verlässlich und wichtig.

Engagement für Inklusion und Teilhabe

Alle sagen: Die Zusammenarbeit soll weitergehen.
Die Themen Inklusion und Teilhabe bleiben wichtig.

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen können gleich dabei sein.
Es spielt keine Rolle, welche Fähigkeiten sie haben.

Die Stadt und die Lebenshilfe Lemgo arbeiten weiter zusammen.
Sie wollen ein gutes und faires Miteinander schaffen.

Ein Zeichen für ein gutes Miteinander

Die Alte Hansestadt zeigt mit der Arbeit:
Vielfalt und Zusammenhalt sind wichtig in Lemgo.

Die Lebenshilfe und die Stadt betonen:
Alle Menschen sollen sich in der Gesellschaft wohlfühlen.
Gemeinsam gestalten sie eine offene Stadt für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Engagement Ihrer Stadt für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe, wie es die Alte Hansestadt mit der Lebenshilfe Lemgo seit 60 Jahren zeigt?
Ein absolutes Muss – Inklusion muss in jeder Kommune Priorität haben!
Wichtig, aber da geht sicher noch mehr, gerade bei Barrierefreiheit und Angeboten.
Schön und gut, aber ich sehe keinen großen Unterschied im Alltag.
Mir ist das eher egal – es gibt andere Probleme, die wichtiger sind.
Inklusion wird oft nur als Alibi benutzt, echte Teilhabe sieht anders aus.