Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Stadtradeln in Lemgo

Lemgo gewann wieder das Stadtradeln im Kreis Lippe.
Die Stadt hat viele Fahrrad-Kilometer gesammelt.
Darum steht Lemgo an erster Stelle.

Lemgo fährt am meisten Fahrrad

Fast ein Viertel aller Kilometer im Kreis Lippe
kamen aus Lemgo. Das sind 228.133 Kilometer.
Lemgo erreichte Platz 232 von 3.003 Städten in Deutschland.

Der Radverkehrsbeauftragte Herr Reineke sagte:
„Lemgo ist in Lippe unschlagbar.
Aber nächstes Jahr wollen wir noch besser sein.
Wir wollen 250.000 Kilometer schaffen.
Und es sollen mehr Ratsmitglieder mitmachen.“

Preise und Ehrungen

Bei der Überreichung bekamen gute Radfahrer Preise.
Bürgermeister Markus Baier und Herr Reineke übergaben sie.
Es gab auch Glückspreise für viele Teilnehmer.

Das Marianne-Weber-Gymnasium war das beste Team in Lippe.
Auch der ADFC, Engelbert-Kaempfer-Gymnasium und Team Alt Lemgo waren sehr gut.

Verschiedene Gruppen und Gemeinschaft

Das Stadtradeln hatte viele Kategorien zum Mitmachen.
Es gab einen Sonderpreis für das erste Kindergarten-Team.
Das zeigt: Viele verschiedene Menschen fuhren mit.
Das Stadtradeln soll den Zusammenhalt stärken.

Was ist Stadtradeln?

Stadtradeln ist ein Wettbewerb.
Die Menschen in einer Stadt fahren Fahrrad.
Sie sammeln Kilometer in einer bestimmten Zeit.
Das Ziel ist:

  • Mehr Klimaschutz
  • Radfahren im Alltag fördern

Ausblick auf nächstes Jahr

Dieses Jahr gab es keinen neuen Rekord.
Das Ziel bleibt 250.000 Kilometer.
Die Organisatoren wollen, dass mehr Leute mitmachen.
Besonders Stadträte sollen mitradeln.

Fazit

Die Alte Hansestadt Lemgo zeigt, wie man
mit Radfahren und Gemeinschaft viel erreichen kann.
Das ist ein gutes Beispiel für ganz Lippe. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 08:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Was motiviert Sie am meisten, beim Stadtradeln mitzumachen?
Der sportliche Ehrgeiz, meine persönliche Bestleistung zu übertreffen
Das Gemeinschaftsgefühl im Team und die lokale Konkurrenz
Die Chance, Preise und Anerkennung zu gewinnen
Den eigenen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten
Ich sehe keinen Mehrwert und lasse das Radeln lieber anderen