Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Stadt Lemgo hat junge Menschen ausgezeichnet.
Die jungen Menschen helfen freiwillig in der Stadt.
Der Preis heißt „Heldinnen & Helden“.
Drei junge Menschen haben den Preis bekommen.
Sie heißen Chiara, Mattis und Holger.
Die Ehrung fand im Jugendzentrum statt.
Viele Menschen lobten die jungen Helferinnen und Helfer.
Es gab auch eine Party zum Feiern.
Die jungen Menschen helfen auf verschiedene Arten:
Jeder Gewinner bekam 250 Euro von der Sparkasse.
Sie bekamen auch eine Urkunde von der Stadt.
Außerdem gab es Karten für ein Handballspiel.
Der Chef der Sparkasse und der Bürgermeister überreichten die Preise.
Sie sagten, wie wichtig das Ehrenamt ist.
Der Bürgermeister sagte:
„Lemgo unterstützt das Ehrenamt sehr.
Wer schon jung hilft, macht unsere Gemeinschaft stark.“
Er sagte:
„Ehrenamt fördert Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Junge Menschen mit Herz sind echte Vorbilder.“
Die Stadt und Sparkasse machen den Preis jedes Jahr.
Sie wollen junge Menschen motivieren.
Alle sollen sehen, wie wichtig freiwilliges Helfen ist.
Ab 2026 können auch Gruppen Preise gewinnen.
Gruppen können sich oder andere vorschlagen.
Vorschläge können jetzt schon eingereicht werden.
Die Ansprechpartnerin ist Nina Hillebrand.
Sie arbeitet beim Bürgermeister.
Sie helfen bei Fragen zu den Vorschlägen.
Die Ehrung zeigt:
Freiwilliges Engagement junger Menschen ist sehr wertvoll.
Die Stadt will noch mehr junge Helfer sehen.
Ab 2026 werden auch Gruppen für ihr Engagement geehrt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.