Klimaschutz spielerisch erleben: Die 1. KlimaRallye in Lemgo
Start der innovativen Aktion am 9. September 2024 zur Reduktion des CO2-FuĂabdrucksDie 1. KlimaRallye in Lemgo startet am 9. September 2024
Ab dem 9. September 2024 bietet die Stadt Lemgo eine innovative Möglichkeit, den eigenen CO2-FuĂabdruck zu verkleinern: Die erste KlimaRallye startet und lĂ€dt alle Interessierten ein, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Ăber einen Zeitraum von vier Wochen können Teilnehmer verschiedene Herausforderungen in den Bereichen ErnĂ€hrung, Wohnen, Konsum und MobilitĂ€t meistern.
Klimafreundlicher Alltag leicht gemacht
Das Ziel der KlimaRallye ist es, Tipps und Tricks zu teilen, wie sich der Alltag klimafreundlicher gestalten lĂ€sst. Ronja Post, Klimaschutzbeauftragte der Stadt, erklĂ€rt: âKlimaschutz ist mehr als die ganz groĂen Stellschrauben. Wir möchten zeigen, wie Kleinigkeiten im Alltag einen Unterschied machen können.â Teilnehmer haben die Möglichkeit, Punkte zu sammeln, die sie spĂ€ter fĂŒr Einsparungen nutzen können.
Einfach mit der App teilnehmen
Die Teilnahme an der Rallye erfolgt unkompliziert ĂŒber die zugehörige â2zeroâ-App. Diese bietet nicht nur Neuigkeiten und nĂŒtzliche Tipps, sondern auch einen FuĂabdrucksrechner und verschiedene Herausforderungen, fĂŒr die Punkte vergeben werden. Diese Punkte können dann in Gutscheine bei verschiedenen Anbietern umgewandelt werden.
Individuelle Herausforderungen fĂŒr alle
Ronja Post betont, dass Klimaschutz im Alltag individuell gestaltet werden sollte: âEs ist nicht sinnvoll, jemanden, der aufs Auto angewiesen ist, den Rat zu geben, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.â Daher umfasst die Rallye vier Themenschwerpunkte und verschiedene Herausforderungen, die auf die BedĂŒrfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Auch RĂ€tsel sorgen fĂŒr Unterhaltung und Abwechslung wĂ€hrend der Aktion.
Teams bilden und gemeinsam anpacken
Die KlimaRallye bietet die Möglichkeit, in Teams zu arbeiten, wodurch Familien, Schulklassen oder Unternehmen gemeinsam teilnehmen können. Weitere Informationen zur Teilnahme und zur App sind auf der Website der Stadt Lemgo unter www.lemgo.de zu finden.