Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrseinschränkungen in Lemgo am 30. August

Am Freitag, den 30. August, gibt es in Lemgo Probleme im Verkehr.
Ab dem Nachmittag sind viele Straßen in der Innenstadt gesperrt.
Das passiert wegen des Hanselaufs.
Der Hanselauf ist eine Sportveranstaltung mit einem Lauf-Wettbewerb.

Welche Straßen sind gesperrt?

Der Lauf findet auf einer besonderen Strecke statt.
Eine solche Strecke nennt man Rundkurs.
Das bedeutet: Start und Ziel sind am gleichen Ort.
Die Läuferinnen und Läufer laufen mehrere Runden.

Folgende Straßen sind gesperrt:

  • Breite Straße
  • Echternstraße
  • Rampendal
  • Papenstraße
  • Schuhstraße
  • Weitere Straßen im Innenstadtring

Die Leopoldstraße an der Wall-Querung ist besonders betroffen.
Die Polizei kontrolliert hier die Zufahrten.
Nur Anwohnerinnen und Anwohner mit Berechtigung dürfen fahren.

Was müssen Anwohnerinnen, Anwohner und Besucher wissen?

Planen Sie mehr Zeit für Ihre Fahrten ein.
Überlegen Sie, ob Sie andere Straßen nutzen können.
Die Polizei ist während des Hanselaufs oft unterwegs.
So sorgt sie für Sicherheit und einen guten Ablauf.

Was empfehlen die Veranstalter?

Vermeiden Sie die Innenstadt am 30. August ab Nachmittag.
Fahren Sie große Umwege, um Staus zu vermeiden.
Das hilft allen: Den Läuferinnen und Läufern und den Autofahrern.

Weitere Informationen

Die Behörden informieren rechtzeitig über genaue Strecken.
Bitte haben Sie Geduld und Verständnis für die Sperrungen.
So kann der Hanselauf sicher und erfolgreich stattfinden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die umfassenden Straßensperrungen in Lemgo wegen des Hanselaufs?
Ich plane weiträumig umzudisponieren, um Staus zu vermeiden.
Ich ignoriere die Sperrungen und nehme die Umwege in Kauf.
Ich nutze den Tag, um bewusst öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nehmen.
Ich finde solche Events störend und vermisse alternative Verkehrsstrategien.
Ich unterstütze den Hanselauf und will die Sportveranstaltung trotz Einschränkungen nicht boykottieren.