Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ferienspiele im Museum Hexenbürgermeisterhaus

Das Museum Hexenbürgermeisterhaus lädt Kinder zu Ferienspielen ein.
Die Spiele sind für Kinder in der Grundschule.

Das Motto ist „Die kleine Hexe“.
Es gibt Workshops und spannende Spiele.
So ist für jeden etwas dabei.

Kreative Ferienwochen mit der kleinen Hexe

Die Ferienspiele dauern drei Wochen.
Kinder lernen Geschichte und Fantasie kennen.
Es gibt Angebote für verschiedene Altersgruppen.
Erfahrene Leiter und Künstler helfen dabei.

Angebote im Überblick

  • 14. – 17. Juli, 9–12 Uhr:
    „Hexentanz Zauberkraut“ für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
    Sie lernen die Geschichte von Lemgo und der kleinen Hexe.
    Die Kinder basteln und malen gemeinsam.
    Teilnahme kostet 30 Euro.

  • 22. – 24. Juli, 10–13 Uhr:
    Zeichenworkshop mit dem Illustrator Andi Wolff für Kinder von 7 bis 12 Jahren.
    Die Kinder zeichnen neue Abenteuer der kleinen Hexe.
    Der Kurs ist kostenlos.
    Beim Zeichnen spielt es keine Rolle, wie gut die Kinder sind.

  • 31. Juli – 3. August, 10–13 Uhr:
    Hörspielwerkstatt für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
    Die Kinder schreiben und sprechen ihr eigenes Hörspiel.
    Sie nehmen Stimmen und Geräusche auf.
    Die Teilnahme kostet 30 Euro.

Anmeldung und Kontakt

Für jedes Angebot müssen Sie Ihr Kind anmelden.
Sie können per E-Mail oder Telefon anmelden.

Förderung und Zugänglichkeit

Der Zeichenkurs ist kostenlos.
Er wird vom Kulturfonds unterstützt.
Die anderen Kurse kosten 30 Euro.

Die Workshops sind eine gute Chance.
Kinder können neue kreative Dinge lernen.
Das Museum schafft eine schöne Lernatmosphäre.

Das Museum Hexenbürgermeisterhaus zeigt:
Kulturelle Bildung für Kinder macht Spaß.
Im Sommer gibt es Fantasie, Lernen und Freude. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Findest du, dass kostenpflichtige kreative Ferienangebote in Museen den Zugang zur Kultur für alle Kinder erschweren?
Ja, Eintrittsgebühren schränken viele Familien ein.
Nein, hochwertiges Programm braucht finanzielle Unterstützung.
Solche Angebote sollten komplett kostenlos sein.
Gebühren sind ok, wenn sie für besondere Erlebnisse stehen.