Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Museum Hexenbürgermeisterhaus lädt Kinder zu Ferienspielen ein.
Die Spiele sind für Kinder in der Grundschule.
Das Motto ist „Die kleine Hexe“.
Es gibt Workshops und spannende Spiele.
So ist für jeden etwas dabei.
Die Ferienspiele dauern drei Wochen.
Kinder lernen Geschichte und Fantasie kennen.
Es gibt Angebote für verschiedene Altersgruppen.
Erfahrene Leiter und Künstler helfen dabei.
14. – 17. Juli, 9–12 Uhr:
„Hexentanz Zauberkraut“ für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Sie lernen die Geschichte von Lemgo und der kleinen Hexe.
Die Kinder basteln und malen gemeinsam.
Teilnahme kostet 30 Euro.
22. – 24. Juli, 10–13 Uhr:
Zeichenworkshop mit dem Illustrator Andi Wolff für Kinder von 7 bis 12 Jahren.
Die Kinder zeichnen neue Abenteuer der kleinen Hexe.
Der Kurs ist kostenlos.
Beim Zeichnen spielt es keine Rolle, wie gut die Kinder sind.
31. Juli – 3. August, 10–13 Uhr:
Hörspielwerkstatt für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Die Kinder schreiben und sprechen ihr eigenes Hörspiel.
Sie nehmen Stimmen und Geräusche auf.
Die Teilnahme kostet 30 Euro.
Für jedes Angebot müssen Sie Ihr Kind anmelden.
Sie können per E-Mail oder Telefon anmelden.
Der Zeichenkurs ist kostenlos.
Er wird vom Kulturfonds unterstützt.
Die anderen Kurse kosten 30 Euro.
Die Workshops sind eine gute Chance.
Kinder können neue kreative Dinge lernen.
Das Museum schafft eine schöne Lernatmosphäre.
Das Museum Hexenbürgermeisterhaus zeigt:
Kulturelle Bildung für Kinder macht Spaß.
Im Sommer gibt es Fantasie, Lernen und Freude.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.