Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Lemgo-Süd gibt es jetzt ein neues Kunstwerk.
Es ist eine große Wandmalerei am Quartierszentrum.
Die Wandmalerei wurde feierlich vorgestellt.
Viele Menschen haben das gemeinsam gefeiert.
Das Fest war vom Verein TuS Laubke.
Der Verein machte viele Aktivitäten im Stadtteil.
Der Verein TuS Laubke hatte die Idee für die Kunst.
Sie organisierten auch das Fest.
Vor der Feier spielten die Besucher Boßeln.
Boßeln ist ein Spiel mit einer Kugel.
Ziel ist es, die Kugel mit wenigen Würfen zu werfen.
Die Besucher spielten in vier Teams.
Über 100 Gäste kamen zur Feier.
Die Wandmalerei ist etwa 10 Meter breit und 6 Meter hoch.
Der Künstler heißt Patrik Wolters.
Sein Künstlername ist BeNeR1.
Er kommt aus Hannover.
Die Wandmalerei zeigt:
Das Kunstwerk macht das Quartierszentrum schön und besonders.
Stephan Lübbers ist der 1. Vorsitzende vom TuS Laubke.
Er eröffnete die Feier und begrüßte die Gäste.
Bürgermeister Markus Baier lobte das Kunstwerk.
Er sagte: Das Projekt zeigt guten Einsatz von Menschen.
Auch Ratsherr Roman Paschek dankte den Helfern.
Er ist der Initiator vom Projekt.
Die Sparkasse Lemgo half mit Geld.
Hagen Eberhardt arbeitet dort im Vorstand.
Er sagte bei der Feier:
"Wir unterstützen solche wichtigen Projekte gern.
Sie helfen, dass sich Menschen wohlfühlen.
Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl."
Patrik Wolters zeigte den Entstehungsprozess der Wandmalerei.
Er malte auch live ein Schild für den TuS Laubke.
Das Fest hatte noch mehr:
Das Fest zeigte die gute Verbindung von Sport, Kunst und Nachbarn.
Am Ende war es ein besonderer Abend für Lemgo-Süd.
Eine Boßeltour ist ein Spiel mit mehreren Leuten.
Vier Teams spielen gegeneinander.
Jeder wirft eine Kugel auf einer Strecke.
Ziel ist, die Kugel mit wenigen Würfen zu werfen.
Es macht viel Spaß und ist gesellig.
Mit diesem Kunstwerk und dem Fest zeigt Lemgo-Süd:
Gemeinschaft und Engagement sind wichtig.
Kunst und Sport verbinden Menschen hier.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.