Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Matthias Blübaum ist neuer Europameister im Schach.
Er ist gerade frisch gekürt.
Er hat seine Heimatstadt Lemgo besucht.
Die Stadt hat ihn herzlich empfangen.
Der Bürgermeister Markus Baier hat ihn im Rathaus getroffen.
Blübaum durfte sich ins "Goldene Buch" von Lemgo eintragen.
Das Goldene Buch ist ein Ehrenbuch.
Dort schreiben sich wichtige Personen bei besonderen Feiern ein.
Es zeigt, dass die Stadt die Person sehr achtet.
Blübaum erzählte beim Treffen von seinem Turnier in Rumänien.
Dort spielte er an der Schwarzmeerküste.
Die Gegend war schön, doch er hatte wenig Zeit zum Entspannen.
Er bereitete sich immer auf seine Gegner vor.
Die Partien dauerten oft viele Stunden.
Das war sehr anstrengend.
Profischach fordert viel Konzentration und Ausdauer.
Die Spieler müssen körperlich und geistig fit sein.
Für Matthias Blübaum war die Ehrung etwas Besonderes.
Er sagte: „Ich bin stolz, Europameister zu sein.“
Bürgermeister Baier lobte die Leistung und das Engagement.
Auch Alexander Wegner vom Stadtsportverband freute sich.
Die Leistung von Blübaum bringt mehr Aufmerksamkeit für Schach.
Sie ist gut für Lemgo und den Schachsport insgesamt.
Die Stadt und der Sportverband wünschen ihm viel Erfolg.
Sie hoffen, ihn bald wieder im Rathaus zu sehen.
Schach ist eine anspruchsvolle Sportart.
Blübaum zeigt, wie spannend und wichtig Schach ist.
Er ist nicht nur Spieler, sondern auch Botschafter seiner Stadt.
Sein Eintrag ins Goldene Buch macht ihn zum Vorbild.
Er soll junge Menschen inspirieren.
Die Ehrung zeigt, wie wichtig sportliche Erfolge sind.
Die Stadt Lemgo unterstützt ihre erfolgreichen Sportler sehr.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 07:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.