Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Diskussionsabend über Demokratie

Am 14. November 2025 gibt es einen wichtigen Abend in Lemgo.
Im Rathaus findet eine Gesprächsrunde zum Thema Demokratie statt.

Die Alte Hansestadt und die Volkshochschule Detmold laden Sie ein.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Sie beginnt um 18 Uhr.

Alle Menschen, die Demokratie wichtig finden, sind willkommen.
Es geht um Zusammenhalt und gemeinsame Werte.

Vortrag von Dario Portong

Dario Portong kommt aus Lemgo.
Er forscht über verschiedene Kulturen und Ideen.

Er erklärt, warum Demokratie nicht überall gleich ist.
Er zeigt, wie Gesellschaften Freiheit und Respekt schützen können.

Portong sagt:
„Demokratie funktioniert nur, wenn wir andere Meinungen achten.
Aber wir müssen Intoleranz klar ablehnen.“

Was ist Demokratie?
Demokratie heißt:

  • Das Volk entscheidet mit.
  • Bürgerinnen und Bürger bestimmen mit.

Podiumsdiskussion: Unterschiedliche Meinungen hören

Nach dem Vortrag gibt es eine Gesprächsrunde.
Dabei sind Menschen aus:

  • Verwaltung
  • Schule
  • Kirche
  • Vereinen

Es sprechen unter anderem:

  • Bürgermeister Markus Baier
  • Schulleiterin Kirsten Knebel
  • Ismail Aytekin vom Deutsch-Türkischen Förderverein
  • Pfarrerin Ulrike Bell
  • Schülersprecherin Meral Borshan

Das Thema ist:

  • Wie kann eine faire Streitkultur in Lemgo wachsen?
  • Wie begeistern wir Jugendliche für Demokratie?
  • Wie binden wir Menschen aus verschiedenen Kulturen ein?

Ihre Meinung ist wichtig

Alle Bürgerinnen und Bürger aus Lemgo und der Region sind eingeladen.
Sie können mitreden und mithelfen.
So stärken wir gemeinsam unsere Demokratie.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Termin: Freitag, 14. November 2025
  • Ort: Rathaus Lemgo
  • Beginn: 18 Uhr
  • Eintritt: kostenlos

Warum ist diese Veranstaltung wichtig?

Die Gastgeber wollen eine offene Gesellschaft fördern.
Im Gespräch lernen Menschen unterschiedlicher Gruppen voneinander.
So wächst das Verständnis für demokratische Werte.

Kommen Sie gerne vorbei und reden Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 08:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie sollte Lemgo am besten eine lebendige Streitkultur und demokratisches Engagement vor allem unter Jugendlichen fördern?
Mehr politische Bildungsangebote und Workshops an Schulen
Offene Diskussionsforen mit verschiedenen Kulturen und Generationen
Konkrete Grenzen gegen Intoleranz klar benennen und durchsetzen
Jugendliche stärker in lokale Entscheidungsprozesse einbinden
Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen regelmäßig anbieten