Übersetzung in Einfache Sprache

Telefonische Führung im Museum Junkerhaus am 11. Oktober 2025

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, bietet das Museum Junkerhaus eine neue Führung an.

Die Führung findet um 17:00 Uhr statt.

Sie ist kostenlos und telefonisch.

Das Angebot ist für alle Menschen gedacht.

Besonders für Menschen, denen der Museumsbesuch schwerfällt.

Zum Beispiel:

  • Menschen mit Sehbehinderung.
  • Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
  • Menschen, die wenig Geld haben.

Was ist das Besondere an der Führung?

Die Führung dauert eine Stunde.

Sie erzählt über die Kunst und Architektur im Junkerhaus.

Das Junkerhaus ist ein Fachwerkhaus mit vielen geschnitzten Holzornamenten.

Die Führung erklärt diese Besonderheiten gut.

Auch Menschen, die nur zuhören, genießen es sehr.

Dieses Angebot ist neu und wichtig für alle.

Inklusiv bedeutet:
Alle Menschen können mitmachen.
Egal, ob sie Einschränkungen haben oder nicht.

So können Sie mitmachen

Die Teilnahme kostet nichts.

Sie müssen sich vorher anmelden.

Nach der Anmeldung bekommen Sie die Zugangsdaten.

Am Tag der Führung rufen Sie von zu Hause an.

Eine Person führt Sie durch die Ausstellung.

Sie können nicht jederzeit sprechen.

Aber es gibt Pausen für Fragen und Gespräche.

Anmeldung zur telefonischen Führung

Rufen Sie an unter:
040 209 404 36

Mehr Informationen

Fragen oder weitere Termine?
Kontaktieren Sie bitte:

Annika Harder
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 040-209404-35

Warum gibt es dieses Angebot?

Das Angebot entstand 2021 im Corona-Lockdown.

Viele Menschen konnten damals nicht ins Museum gehen.

Das Ziel ist:
Kultur für alle möglich machen.

Es gibt viele Partner dabei:

  • Blinden- und Sehbehindertenverein e.V.
  • Büro Grauwert für Inklusion
  • Viele Museen

Das Projekt gibt es inzwischen in ganz Deutschland.

Es wird unterstützt von:

  • Aktion Mensch
  • Behörde für Kultur und Medien Hamburg
  • DFB-Kulturstiftung

Das Angebot soll bis 2026 wachsen.

Ihre Meinung ist wichtig

Wie finden Sie barrierefreie Kulturangebote?
Würden Sie an telefonischen Führungen teilnehmen?

Das Museum Junkerhaus sagt

Dieses Angebot zeigt, dass Kultur für alle da ist.

Weitere Veranstaltungen werden bald bekanntgegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie finden Sie barrierefreie Kulturformate wie telefonische Museumsführungen – sind sie echte Chance oder nur ein Notbehelf?
Endlich! So wird Kultur für alle zugänglich, das muss Standard werden.
Interessant, aber ich bevorzuge das echte Museumserlebnis vor Ort.
Gute Idee, aber Telefonate sind für mich keine Alternative zur persönlichen Führung.
Barrierefreiheit ist wichtig, aber man darf nicht übers Ziel hinausschießen.
Kann mir nicht vorstellen, über Telefon Kunst wirklich zu erleben.