
40 Jahre Leidenschaft für die Bildung: Evelin Engelhardt feiert Jubiläum
Eine Hommage an eine außergewöhnliche Erzieherin, die Generationen von Kindern im Kindergarten Hürstmar begleitet hat.Erzieherin mit Herz und Seele
Evelin Engelhardt feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
Feierliche Gratulationen
Wenn der Beruf Berufung ist, vergehen selbst 40 Jahre wie im Flug. So erging es Evelin Engelhardt, die als Erzieherin im Kindergarten Hürstmar tätig ist. Zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum erhielt sie nicht nur die besten Wünsche des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung, sondern auch von vielen Familien aus Hürstmar und ganz Lemgo. Diese Familien werden teilweise bereits in zweiter Generation von Evelin Engelhardt begleitet.
Dankesworte des Bürgermeisters
Bürgermeister Markus Baier gratulierte persönlich und würdigte die außergewöhnliche Karriere von Engelhardt. "Ein 40-jähriges Dienstjubiläum ist selten. Dass Sie die gesamte Zeit in einem Kindergarten geblieben sind, ist selten und dass die gesamte Dienstzeit ununterbrochen in Vollzeit geleistet wurde, das ist noch seltener. Als Arbeitgeber danke ich Ihnen für Jahrzehnte an Engagement, Herzblut und Treue", sagte Baier.
Wertschätzung der Kollegin
Auch Abteilungsleiterin Sigrun Dëe schloss sich den Dankesworten an und bezeichnete Engelhardt als Vorbild für Engagement und Verlässlichkeit. "Mit deiner Arbeit sorgst Du dafür, dass Eltern sagen können, 'Der Kindergarten Hürstmar ist ein guter Ort für mein Kind'", erklärte sie.
Ein Leben für die frühkindliche Bildung
Evelin Engelhardt ist gebürtige Detmolderin und besuchte die Berufsschule sowie die Fachschule für Sozialpädagogik in ihrer Heimatstadt. Seit 1984 arbeitet sie im Kindergarten Hürstmar und hat in diesen vier Jahrzehnten viele Veränderungen in der frühkindlichen Betreuung miterlebt. Früher betreuten Kindergärten lediglich Kinder ab drei Jahren, die mittags nach Hause gingen. Heute sieht der Arbeitsalltag gänzlich anders aus.
Neue Herausforderungen und Freude am Beruf
Eine der größten Veränderungen in ihrer Arbeit war die Aufnahme von Kindern unter drei Jahren in den Kindergarten, was die Abläufe in den Einrichtungen nachhaltig beeinflusste. Engelhardt begegnete den Veränderungen mit Offenheit und engagierte sich auch als Kursleiterin für Eltern-Baby-Kurse.
Ein erfüllter Beruf
"Es hat sich in den Jahren vieles verändert, unser Kindergarten ist auch viel größer geworden und die Arbeit ist oft anstrengend. Aber mein Beruf macht mir einfach Spaß und ich freue mich jeden Tag auf die Kinder und die Kolleginnen und Kollegen. Der Kindergarten Hürstmar ist mein zweites Zuhause", bekräftigt sie voller Überzeugung. Trotz der Herausforderungen hat Engelhardt nie den Wunsch verspürt, etwas anderes zu machen oder ihre Arbeitszeit zu reduzieren.
Ein Blick in die Zukunft
Nach 40 Jahren im Dienst der frühkindlichen Bildung strahlt Evelin Engelhardt Gelassenheit und Freude aus. "Ich gehe immer mit Freude in den Kindergarten", sagt sie und lässt damit erahnen, dass ihr Engagement auch in den kommenden Jahren ungebrochen sein wird.
Foto: Evelin Engelhardt umgeben von Personalrat Ralf Wegener, Kindergarten-Leiter Philipp Franken, Bürgermeister Markus Baier und Sigrun Dëe (Foto: Alte Hansestadt Lemgo)