Übersetzung in Einfache Sprache

Lemgoer Sommertreff 2025 war ein großer Erfolg

Der Lemgoer Sommertreff 2025 endete letzten Freitag.
Etwa 4.000 Menschen besuchten die Veranstaltung.
Sie genossen das vielfältige Programm draußen auf dem Marktplatz.
Das Kulturteam Alten organisierte die Veranstaltung.
Es fand schon zum 39. Mal statt.
Viele Generationen fanden tolle Angebote.

Vielseitiges Programm für Jung und Alt

Der Sommertreff dauerte vom 15. Juli bis 1. August.
Es gab neun Tage mit verschiedenen Programmen.
Der Eintritt war immer frei.

Dabei gab es viele Angebote:

  • Musik: Lou’s Cool Cats spielten für Erwachsene.
  • Für Familien: Blindfische sorgten für gute Laune.
  • A-cappella: LaleLu sang ohne Instrumente.
    A-cappella heißt: Singen nur mit Stimmen.
  • Jonglage: Benno & Max zeigten tolle Tricks.
  • Kinder lachten viel.
  • Kindertheater: Das Tamalan-Theater spielte die Bremer Stadtmusikanten.
  • Comedy und Kabarett: Es gab lustige Shows mit Guden Leuden und Olaf Bossi.
  • Finale mit Artistik: Kira & Anders und The Funky Monkeys zeigten Kunststücke.

Gutes Wetter und bewährte Tradition

Das Wetter war zum Glück oft trocken.
Das machte die Abende schön.
Der Sommertreff ist eine feste Kulturveranstaltung in der Region.
Jedes Jahr kommen viele Besucher zum Marktplatz.

Vorschau: 40 Jahre Sommertreff im nächsten Jahr

2026 feiert der Sommertreff sein 40-jähriges Jubiläum.
Das Kulturteam bereitet ein tolles Programm vor.
Das Motto bleibt:

  • Kultur mitten in der Stadt
  • Draußen unter freiem Himmel
  • Kostenlos für alle

Kontakt und Infos

Wenn Sie Fragen haben oder Fotos wünschen,
können Sie das Kulturteam Alten kontaktieren.
Das Team hilft gerne weiter.

Ein Fest für alle

Der Lemgoer Sommertreff zeigt Kultur und Lebensfreude.
Er ist wichtig für die Stadt Lemgo und die Region.
Viele Menschen treffen sich hier und haben Spaß.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 12:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie kostenlose Kulturveranstaltungen im öffentlichen Raum wie der Lemgoer Sommertreff?
Unverzichtbar – Kultur sollte für alle frei zugänglich sein!
Super, aber das Programm muss wirklich abwechslungsreich und hochwertig sein.
Gut für die Gemeinschaft, aber ich gehe nur, wenn das Wetter mitspielt.
Eher nett, aber ich bevorzuge Indoor-Veranstaltungen.
Ich bevorzuge lieber professionelle Events mit Eintrittspreis als kostenlose Massenveranstaltungen.