250 Jahre katholische Gemeinde in Lemgo: Ein historischer Rückblick

Vortrag von Uwe Standera mit musikalischer Begleitung am 31. August 2024

Am 31. August 2024 findet eine besondere Veranstaltung in Kooperation mit der katholischen Gemeinde Heilig Geist in Lemgo statt. Uwe Standera wird einen Vortrag mit dem Thema „Vor 250 Jahren - der (Wieder)Beginn einer katholischen Gemeinde in Lemgo 1774“ halten. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Gemeindezentrum Heiliggeist in der Pideritstraße 12. Der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bedeutender historischer Kontext

Die Geschichte der katholischen Gemeinde in Lemgo reicht zurück bis ins Jahr 1774, als am 24. August zwischen der Stadt Lemgo und der katholischen Freifrau von Westphalen ein wegweisender Vertrag geschlossen wurde. Dieser erlaubte die Ausübung des katholischen Hausgottesdienstes und markierte den Beginn der Neuformierung der katholischen Gemeinde nach der Reformation in einem überwiegend lutherischen Umfeld.

Musikalische Untermalung

Den Vortrag wird musikalisch Gregor Schwarz, ein erfahrener Kirchenmusiker, an der Wurlitzer Orgel begleiten, was den Abend zusätzlich bereichert.

Über den Referenten

Uwe Standera bringt eine fundierte Ausbildung und vielfältige Erfahrungen mit. Nach seiner Ausbildung zum Architekturmodellbauer studierte er Geschichtswissenschaft und Germanistik an der Universität Bielefeld. Zudem hat er ein Masterstudium der Gesundheitswissenschaften absolviert. Seit 1997 ist er Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V. und seit 2020 ehrenamtlicher Geschäftsführer der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung.

Einladung zur Teilnahme

Die Veranstaltung verspricht, ein aufschlussreicher Abend für alle Geschichtsinteressierten und Mitglieder der Gemeinde zu werden. Die Stadt Lemgo lädt alle Interessierten herzlich ein, an dieser kulturellen Bereicherung teilzunehmen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.