Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Feuerwehr Lieme wird 100 Jahre alt.
Seit 100 Jahren hilft die Feuerwehr Menschen.
Sie hilft nicht nur in Lieme, sondern auch anderswo.
Zum Jubiläum gab es eine Feier.
Viele Gäste kamen zur Veranstaltung.
Sie hörten von der Geschichte der Feuerwehr.
Die Menschen dort wurden besonders geehrt.
Die Gäste sagten Danke für die Hilfe.
Viele Vereine schenkten Geschenke.
Bürgermeister Markus Baier lobte die Feuerwehr sehr.
Er sagte, der Zusammenhalt im Dorf ist wichtig.
Axel Mießner ist der Gruppenführer.
Er erzählte von besonderen Einsätzen:
Axel dankte allen Helfern von früher und heute.
Er sprach auch von den verschiedenen Abteilungen:
Die Verbindung zwischen den Generationen ist wichtig.
Lars-Uwe Brede leitet die Feuerwehr in Lemgo.
Er sagte: "Die Feuerwehr ist ein sozialer Anker."
Das bedeutet: Sie hält das Dorfleben zusammen.
Viele Menschen kennen die großen Osterfeuer.
Die Veranstaltungen bringen Jung und Alt zusammen.
Wichtiges Wort:
Eine Löschgruppe ist eine Feuerwehr-Einheit.
Sie hat eine festgelegte Anzahl Feuerwehrleute.
Die Gruppe hilft bei kleineren Einsätzen alleine.
Bei großen Einsätzen arbeitet sie im Team mit anderen.
Die Feuerwehr hofft auf ein neues Gerätehaus.
Das ist ein Haus für Feuerwehr-Autos und Geräte.
Es soll moderner und größer sein.
So will die Feuerwehr schneller helfen können.
Die Feuerwehr will auch weiterhin viele Mitglieder haben.
Es gibt Fotos von den Führungskräften:
Es gibt auch ein Foto von der ganzen Löschgruppe Lieme.
Die Feuerwehr Lieme hat viel Unterstützung aus dem Dorf.
Sie hat eine lange Geschichte und gute Zukunft.
Das 100-jährige Jubiläum zeigt:
Die Feuerwehr ist wichtig für das ganze Dorf und Region.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.