Live-Stream der Ratssitzung in Lehrte
Verfolgen Sie die wichtigen Entscheidungen der Stadt am 28.08.2024 onlineDie nächste Sitzung des Rates der Stadt Lehrte wird am Mittwoch, dem 28.08.2024, um 18:00 Uhr stattfinden und erneut live im Internet übertragen. Dies ermöglicht es allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die Diskussionen und Entscheidungen bequem von zu Hause aus zu verfolgen. Die Agenda verspricht interessante Themen, einschließlich der Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2025 durch Bürgermeister Frank Prüße.
Zugang zum Live-Stream
Interessierte können den Live-Stream über den auf der städtischen Homepage bereitgestellten Link aufrufen. Es ist darauf hinzuweisen, dass es sich um einen reinen Stream handelt, sodass keine Interaktion wie das Stellen von Fragen möglich ist. Zudem ist das Video nach der Sitzung nicht abrufbar, und das Anfertigen sowie Veröffentlichen von Mitschnitten ist nicht gestattet.
Teilnahme vor Ort möglich
Wer die Sitzung lieber persönlich miterleben möchte, kann ab 17:30 Uhr ins Kurt-Hirschfeld-Forum kommen. Die Adresse lautet Burgdorfer Straße 16 in Lehrte.
Weitere Informationen zur Tagesordnung
Die Tagesordnung enthält zahlreiche Punkte, darunter Berichte des Bürgermeisters, Neubesetzung der Ausschüsse sowie wichtige Entscheidungen zu städtischen Planungen und Projekten. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten sind im Ratsinformationssystem der Stadt Lehrte verfügbar.
Für alle, die sich im Vorfeld informieren möchten, bietet die Stadt eine Übersicht über die Inhalte der Sitzung und die entsprechenden Beschlussvorlagen auf ihrer Website an.
Wichtige Punkte der Tagesordnung
Einige der Highlights der Tagesordnung umfassen die Neubesetzung der Ausschüsse, die Diskussion über die Entwicklung verschiedener Bauvorhaben und Maßnahmen zur Erhöhung der Klimaneutralität der Stadt. Auch wichtige finanzielle Entscheidungen, wie die Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben, stehen zur Debatte.
Dies bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich direkt über die politischen und planerischen Weichenstellungen in ihrer Stadt zu informieren.