Aktiv- und Gesundheitswoche für Ältere in Lehrte
Fit und gesund bleiben im Alter - Tipps und Angebote für ein aktives LebenDie Stadt Lehrte hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um Menschen dabei zu unterstützen, auch im Alter fit und gesund zu bleiben. Vom 22. bis 26. April 2024 findet die erste Aktiv- und Gesundheitswoche statt. Dabei stehen Bewegung, Ernährung und geistige Fitness im Fokus. Das Beste daran: Alle Aktionen sind für die Teilnehmenden kostenlos.
Tanzend in die Woche starten
Am Montag, dem 22. April, wird zum Auftakt der Woche ein besonderer Schnupperkurs angeboten. Unter der Leitung von Trainerin Ulrike Busche können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Freude am Tanzen (wieder)entdecken. Das Tanzangebot richtet sich an Frauen und Männer gleichermaßen und findet in der Begegnungsstätte in der Goethestraße 12 statt. Zusätzlich wird ein gesunder Imbiss in der Pause angeboten.
Gemeinsame Mittagszeit
Die „Genussvolle Mittagszeit“ am Dienstag lädt zu einem gemeinsamen Mittagessen ein, bei dem neue Kontakte geknüpft werden können. Dieses Treffen ermöglicht es auch, die neu gestalteten Räumlichkeiten der Begegnungsstätte kennenzulernen sowie sich über Angebote und ehrenamtliches Engagement zu informieren.
Kultur erleben im Anderen Kino
Am Mittwochabend wird zu einem kulturellen Highlight der Woche eingeladen: Eine Filmvorführung des französischen Spielfilms „Auf dem Weg“, der eine inspirierende Lebensgeschichte erzählt, steht auf dem Programm. Der Filmabend findet im „Anderen Kino“ in Lehrte statt.
Ernährung im Fokus
Am Donnerstag widmet sich Ernährungsberaterin Céline Düzdag der Frage, wie Ernährung im Alter aussehen sollte. Bei ihrem Vortrag in der Begegnungsstätte gibt sie praktische Tipps, die leicht im Alltag umgesetzt werden können.
Gedächtnis fit halten
Zum Abschluss der Aktionswoche zeigt Trainerin Christiane Warnecke, wie man mit geistigen Übungen das Gedächtnis trainieren kann. Die Schnupperstunde am Freitag bietet eine tolle Gelegenheit, Methoden kennenzulernen, mit denen man auch im Alter geistig fit bleiben kann.
Mitwirkende und Kooperationen
Die Aktionswoche wird in Kooperation mit lokalen Vereinen und Organisationen durchgeführt. Dazu gehören die Tanzgruppe Busche, die Geschmacksachen Kochwerkstatt, das Andere Kino e.V., die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. und die Heilpraktikerin für Psychotherapie Christiane Warnecke.
Die Stadt Lehrte freut sich auf eine rege Teilnahme und hofft, mit dieser Aktionswoche einen Beitrag zu einem gesünderen und aktiveren Leben im Alter leisten zu können.