Workshop zur Dorfentwicklung Lebensort ISA in Lehrte
Foto: Fabian Nolting

3-Dörfer-Weg und Biodiversität: Innovativer Workshop in Lehrte

Einladung zur mitgestalten an Nachhaltigkeit und Vernetzung

Die Stadt Lehrte nimmt einen großen Schritt in Richtung Zukunft der Dorfentwicklung und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem wegweisenden Workshop ein. Unter dem Titel „3-Dörfer-Weg und Biodiversität“ wird am 29. April 2024 um 18.00 Uhr im Vereinsheim des TSV Sievershausen der Grundstein für ein nachhaltigeres Zusammenleben gelegt.

Vernetzung und Biodiversität im Fokus

Das Herzstück des Projektes ist der „3-Dörfer-Weg“, eine Initiative, die darauf abzielt, die Orte Immensen, Sievershausen und Arpke nicht nur enger miteinander zu verbinden, sondern auch die lokale Biodiversität zu stärken. Durch die Anlage von Blühstreifen, Hecken und Baumreihen sollen nicht nur die Schönheit und Erholungswerte der Landschaft gesteigert, sondern auch wichtige ökologische Funktionen wie Bodenschutz und Wasserhaushalt verbessert werden.

Erfahrungsaustausch und Fördermöglichkeiten

Der Workshop bietet darüber hinaus eine Plattform, um Erfahrungen aus anderen Gemeinden zu teilen und Informationen über mögliche Förderungen zu erhalten. Nach einem intensiven Austausch sollen nicht nur die nächsten Schritte der Ideenentwicklung geplant, sondern auch die Basis für eine Zusammenarbeit mit den lokalen landwirtschaftlichen Betrieben geschaffen werden.

Teilnahme am Workshop

Für eine bessere Planbarkeit wird um eine Anmeldung gebeten. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse DorfregionLISA@lehrte.de anmelden und somit Teil eines zukunftsweisenden Projektes in der Stadt Lehrte werden.

Mit diesem innovativen Ansatz demonstriert Lehrte einmal mehr, wie aktiv und zukunftsorientiert in der Gemeinde an der Gestaltung lebenswerter, nachhaltiger und vernetzter Ortschaften gearbeitet wird.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.