
Kultureller Austausch zwischen Kelsterbach und Baugé-en-Anjou: Ein Blick hinter die Kulissen
Historische Gebäude sanieren und Freundschaften pflegen – so geht Städtepartnerschaft!Die Stadt Kelsterbach informiert über die jüngsten Entwicklungen und Ereignisse in ihrer Partnerschaftsstadt Baugé-en-Anjou, Frankreich. Diese Partnerschaft ist ein bedeutender kultureller und sozialer Austausch zwischen den beiden Städten und wird durch regelmäßige Treffen und Projekte gepflegt.
Besuch in Baugé-en-Anjou
Vor kurzem besuchten Manfred Ockel und Helga Oehne aus Kelsterbach die französische Partnerstadt. Sie hatten die Gelegenheit, viele alte Freunde zu treffen, darunter prominente Persönlichkeiten wie Philippe Chalopin und Luc van Nieuwenhuyze. Solche Besuche sind ein wichtiger Bestandteil der Städtepartnerschaft und fördern den kulturellen Austausch sowie die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Gemeinden.
Sanierung des historischen Gerichtsgebäudes
Ein zentrales Projekt in Baugé-en-Anjou ist derzeit die Sanierung des historischen Gerichtsgebäudes. Dieses Gebäude ist ein bedeutendes kulturelles Erbe der Stadt und wird mit viel Sorgfalt restauriert, um zukünftigen Generationen seine historische Bedeutung zu bewahren. Solche Projekte spielen eine wesentliche Rolle in der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes der Region.
Wichtige Kontakte und Zusammenarbeit
Die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kelsterbach und Baugé-en-Anjou wird durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Projekte gestärkt. Solche Initiativen sind wichtig, um das gegenseitige Verständnis und die kulturelle Verbindung zu fördern.
Weitere Informationen zu den laufenden Projekten und der Städtepartnerschaft sind bei den jeweiligen Stadtverwaltungen erhältlich.

