Kelsterbachs Klimaschutzbeauftragter Maximilian Barth ruft zum gemeinschaftlichen Clean-Up-Day auf
Foto: Maximilian Barth

Kelsterbach ruft zum Clean-Up-Day auf

Ein gemeinschaftlicher Einsatz für eine saubere Stadt und Natur

Kelsterbach macht mobil gegen Müll! Unter der Führung von Maximilian Barth, dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt, lädt Kelsterbach seine Bürgerinnen und Bürger zum gemeinschaftlichen Clean-Up-Day am 4. Mai ein. Ziel ist es, das Stadtbild und die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Bereits in der Vergangenheit zeigten sich die Kelsterbacher engagiert, doch wie Barth betont, gibt es im Vergleich mit anderen Städten noch viel Potenzial, das Engagement in Sachen Sauberkeit auszuweiten.

Drei Zonen für den großangelegten Putzeinsatz

Der Schwerpunkt des diesjährigen Clean-Up-Days liegt auf drei Bereichen: dem Mainufer mit Start an der Kelsterbar, dem Rathausplatz sowie dem Areal um den Staudenweiher und den Südpark, mit Startpunkt am Parkhaus Platzhirsch. Die Aktion startet um 10 Uhr und dauert zwei Stunden. Im Anschluss daran werden alle Helferinnen und Helfer zu einem Mittagsimbiss mit Getränken am Vereinsheim des BSC am Mainufer eingeladen.

Aufruf zur Teilnahme

Interessierte sind aufgerufen, sich bis zum 26. April unter der E-Mail-Adresse nachhaltigkeit@kelsterbach.de zu melden, um eine bessere Planung und Verteilung der Teilnehmenden zu ermöglichen. Eine Anmeldung ist jedoch nicht verpflichtend. Auch spontane Entschlüsse zur Teilnahme sind willkommen. Zur weiteren Motivation gibt es für Nutzer der Klima-Taler-App vier Klima-Taler als Belohnung, die bei teilnehmenden Händlern eingetauscht werden können.

Unterstützung durch die Stadt

Für die Durchführung des Clean-Up-Days stellt die Stadt Kelsterbach die notwendigen Materialien wie Greifer, Säcke oder Warnwesten zur Verfügung. Zudem organisiert der Kelsterbacher Kommunalbetrieb die Entsorgung des gesammelten Mülls. Dieser Einsatz für die Umwelt und das Gemeinwohl unterstreicht das Engagement der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger für eine saubere und lebenswerte Umgebung.

Die Stadt Kelsterbach freut sich auf eine rege Teilnahme und dankt schon im Voraus allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr Engagement.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Kelsterbach ruft zum Clean-Up-Day auf | Symbolbild
Kelsterbach ruft zum Clean-Up-Day auf | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.