Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 9. April 2025 war ein wichtiger Tag.
Manfred Ockel, der Chef vom Zweckverband Asien Städte, hat Gäste empfangen.
Diese Gäste kamen aus der Wirtschaft.
Sie kamen aus Raunheim, Usselsheim und anderen Orten.
Ein wichtiger Gast war Herr Bawa Syed Mubarak.
Er ist Generalkonsul.
Auch Herr Arul Sambandam und Herr Pingnagan Pranavam waren da.
Sie arbeiten international in der Wirtschaft.
Herr Arul Sambandam kennt sich gut aus.
Er hilft, Fabriken zu bauen.
Er unterstützt Investitionen.
Sein Ziel: Ein Büro in der Rhein-Main-Region eröffnen.
Er hat schon viele Erfolg:
Sonderwirtschaftszonen sind spezielle Gebiete in einem Land.
Hier gelten besondere Regeln.
Diese Regeln sollen mehr Geschäfte und Jobs bringen.
Herr Sambandam möchte seine Firma nach Kelsterbach bringen.
Er kennt viele Firmen auf der ganzen Welt.
Dadurch kann er noch mehr Firmen in der Region helfen.
Der Innovation Hub RheinMain will auch zusammenarbeiten.
Das kann helfen:
Das Treffen war ein wichtiger Schritt.
Kelsterbach und Asiatische Firmen können nun besser zusammenarbeiten.
Das ist gut für die Stadt und die Region.
Es bringt neue Chancen und stärkt die Wirtschaft.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadtverwaltung Kelsterbach
Team 1.3 Marketing & Public Relations
Adresse: Mörfelder Straße 33, 65451 Kelsterbach
E-Mail: (bitte an die Stadtverwaltung wenden)
Telefon: (bitte an die Stadtverwaltung wenden)
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Kelsterbach
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 22:37 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.