
Festliche Stimmung in Kelsterbach: Die Kerb 2024 erwartet die Besucher
Tradition, Spaß und Gemeinschaft vereinen sich beim Rückkehr des beliebten VolksfestesMit der Kerb erwartet die Bürger von Kelsterbach Ende August wieder ein Highlight des Jahres. Das traditionelle Volksfest beginnt am Freitag, den 30. August, und wird bis zum Montag, den 2. September, auf dem Festplatz am Schloss ausgiebig gefeiert.
Offizieller Start durch den Bürgermeister
Die Eröffnung der Kerb 2024 nimmt Bürgermeister Manfred Ockel höchstpersönlich vor. Am Freitagabend wird er um 19 Uhr das erste Fass Bier anstechen. Musikalisch wird der Abend von der Band Daddy-L aus Rüsselsheim begleitet, die bereits im Vorjahr das Publikum begeisterten.
Ein Baum für die Kerb
Ein besonderes Ereignis am Samstag ist das Aufstellen des Kerwebaums durch die Kerweborsch. In diesem Jahr stammt der Baum aus Kelsterbach selbst, was ihn kürzer, aber sicherer macht, da er weniger trocken ist. Die traditionelle Ernennung der Ehrenkerweborsch und ein Showprogramm folgen am Abend, bevor DJ-Flavour die Nacht durch auflegt.
Der große Umzug
Der Kerwesonntag startet besinnlich mit einem Gottesdienst und mündet in einem großen Umzug durch die Stadt, bei dem lokale Vereine und Gruppen sich präsentieren. Im Anschluss daran sorgt die Band Men in Black für Stimmung, bevor DJ-Reezy das musikalische Programm bis in die späte Nacht fortsetzt.
Familientag am Kerbemontag
Der Montag steht ganz im Zeichen der Familien. Mit einem kinderfreundlichen Programm, einschließlich eines Auftritts der Kinder-Rockband Randale, bietet der Tag Unterhaltung und Spaß für die jüngsten Besucher. Attraktionen wie Glitzertattoos, Ballonkünstler und ein Zauberkünstler sorgen für leuchtende Kinderaugen.
Ende eines gelungenen Festes
Das Festzelt schließt am Montag um 20 Uhr, allerdings kann das Kerwetreiben auf dem Festplatz noch bis 22 Uhr genossen werden. Mit einem solch reichhaltigen Programm verspricht die Kerb 2024 wieder ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden.