Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Konzert mit der STÜBAphilharmonie am 2. August 2025

Die STÜBAphilharmonie kommt nach Ilmenau.
Sie spielt in der Festhalle Ilmenau.
Das Orchester gibt ein Sommerkonzert.
Die Musiker sind seit 1999 aktiv.

Das Konzert ist für alle Musikfans.
Sie hören klassische Musik aus verschiedenen Zeiten.

So läuft der Konzertabend ab

Einlass ist um 18:00 Uhr.
Ab 19:30 Uhr beginnt das Konzert.
Das Konzert dauert etwa 100 Minuten.
Es gibt eine Pause von 15 Minuten.
Während der Pause kann man essen und trinken.

Viele Plätze sind frei wählbar.
Wer zuerst kommt, wählt den besten Platz.

Der Eintritt kostet nichts.
Am Ende gibt es eine Spende für die Kosten.

Musikprogramm

Sie hören Musik von:

  • Modest Mussorgsky
  • Camille Saint-Saëns
  • Alexander Arutjunjan
  • Peter Tschaikowsky (5. Sinfonie)

Künstler beim Konzert

Der Dirigent heißt Juri Lebedev.
Er arbeitet schon lange mit dem Orchester.

Der Trompeter Fabian Zocher ist Solist.
Das heißt, er spielt besondere Solostücke.
Fabian kommt aus Ilmenau.
Es ist sein erstes Solo mit dem Orchester.

Konzert auf Tournee

Das Orchester tourte durch große Säle in Deutschland.
Zum Beispiel:

  • Berliner Philharmonie
  • Elbphilharmonie Hamburg
  • Isar-Philharmonie München
  • Konzerthaus Freiburg

Auch Thüringen war dabei, in Erfurt.
Jetzt spielt das Orchester wieder in Ilmenau.

Wichtige Infos für Besucher

  • Kommen Sie früh für gute Plätze.
  • Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten.
  • Essen und Trinken in der Pause.

Bildrechte

Die Fotos hat Trevor Johnson gemacht.
Er muss als Urheber genannt werden.

Kontakt für Fragen

Stadtverwaltung Ilmenau | Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 3677 600-112

Merken Sie sich den 2. August 2025 vor.
Der Abend wird musikalisch und bunt.
Die STÜBAphilharmonie freut sich auf Sie! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Ilmenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 14:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Ilmenau
R
Redaktionsteam Ilmenau

Umfrage

Wie stehen Sie zum Konzept freier Platzwahl bei klassischen Konzerten – fördert das echtes Konzert-Feeling oder ist es einfach zu stressig?
Frühes Kommen und gute Plätze sichern macht den Abend erst richtig spannend!
Ich bevorzuge feste Sitzplätze – Freiheit klingt gut, aber ich mag keine Hektik vor Konzerten.
Freie Platzwahl ist großartig, das bringt Lockerheit und ungezwungene Atmosphäre.
Ist mir egal – die Musik zählt, nicht der Platz!