Übersetzung in Einfache Sprache

Abbau der Skateranlage in Langewiesen

Die Stadt Ilmenau baut die Skateranlage ab.
Die Anlage ist im Ortsteil Stadt Langewiesen.
Sie ist nicht mehr sicher für alle Nutzer.

Die Arbeiten beginnen wahrscheinlich im September 2025.


Warum wird die Anlage abgebaut?

Es gibt viele Sicherheitsprobleme.
Diese Probleme betreffen die halbe Anlage.

Hier sind die wichtigsten Mängel:

  • Die Halfpipe ist zu schmal.
  • Die Brüstung (Schutzkante) an der Halfpipe ist zu niedrig.
  • An der kleinen Rampe gibt es offene Stellen, wo man fallen kann.
  • Der Abstand zwischen Rampe und Asphalt ist zu groß.
  • Das Holz ist durch Wetter kaputt gegangen.
  • Es gibt Stolperfallen und offene Stellen unter der Anlage.

Die Anlage kann nicht mehr sicher genutzt werden.

Sicherheitsabnahme:
Das heißt, die Anlage wird auf Sicherheit überprüft.
Nur wenn alles sicher ist, darf man die Anlage benutzen.
Die Sicherheitsabnahme für diese Anlage geht nicht mehr.


Wie wurde die Anlage genutzt?

Früher wurde die Anlage viel zum Skaten benutzt.
Jetzt ist sie mehr ein Treffpunkt für viele Menschen.
Es gab oft Vandalismus, das heißt mutwillige Zerstörung.
Zum Beispiel: zerbrochene Glasflaschen und kaputte Sachen.


Zukunft: Neue Anlage am Sportplatz Friedens

Es ist eine neue Skateranlage geplant.
Sie soll am Sportplatz Friedens entstehen.
Das heißt: Eine moderne Anlage mit vielen Möglichkeiten.

Ein Workshop zeigte, dass die Fläche gut geeignet ist.
Der Leiter des Sportamts sagt:
„Wir können dort viel erreichen, wenn genug Geld da ist.“


Mitmachen ist wichtig

Die Stadt will die Menschen fragen.
Sie wollen wissen, was die Leute sich wünschen.
Eine Umfrage soll helfen, die Wünsche zu hören.


Was passiert jetzt?

Bis die neue Anlage fertig ist, bleibt die alte weg.
Die Fläche kann zum Beispiel für Fahrradübungen genutzt werden.
Man wartet auf den nächsten Schritt im Sportzentrum Langewiesen.


Kontakt

Für Fragen können Sie zur Stadtverwaltung Ilmenau gehen.
Die Verwaltung erklärt weiter gut und lädt zum Mitmachen ein.


Die Stadt Ilmenau informiert Sie über alle Neuigkeiten.
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Ilmenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 11:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Ilmenau
R
Redaktionsteam Ilmenau

Umfrage

Wie sollten Städte mit veralteten Skateranlagen umgehen, die wegen Sicherheitsmängeln schließen müssen?
Alte Anlagen sanieren, auch wenn es teuer wird – Sicherheit geht vor!
Schließen und schnell durch moderne Anlagen ersetzen – lieber neu bauen als flicken.
Temporäre Zwischenlösungen anbieten, z.B. Fahrradübungen – statt langer Leerstand.
Alte Anlagen erhalten und nur bei Unfällen schließen – nicht nur wegen Vorschriften.
Nutzungsprofile ändern: Statt reiner Skaterzone mehr Treffpunkte schaffen gegen Vandalismus.