Ilmenau setzt auf individuelle Erinnerungen: Neuer Medaillenprägeautomat eröffnet
Besucher können nun ganz persönliche Souvenirs prägen – ein innovativer Schritt zur Stärkung des Tourismus in der StadtNeuer Medaillenprägeautomat in Ilmenau
Die Ilmenauer Innenstadt hat seit kurzem einen neuen Medaillenprägeautomaten, der Passanten und Touristen die Möglichkeit bietet, ein individuelles Souvenir zu gestalten. In der Lindenstraße, in der Nähe des Ziegenbrunnens, können die Besucher nun Medaillen mit drei typischen Motiven prägen: dem Ziegenbrunnen, dem Kickelhahnturm und dem Goethehäuschen, welches mit dem GoetheStadtmuseum in Verbindung steht.
Ein Souvenir mit Geschichte
Die Medaillenautomaten sind im gesamten Bundesgebiet populär und werden häufig an touristisch bedeutenden Orten aufgestellt. Diese Automaten bieten nicht nur die Möglichkeit, ein einzigartiges Andenken an den Besuch zu schaffen, sondern steigern auch die Attraktivität der Stadt Ilmenau für Sammler und Touristen.
Ein langwieriger Prozess führt zum Erfolg
Die Aufstellung des Automaten wurde durch einen Grundsatzbeschluss des Ilmenauer Stadtrates sowie durch Beratungen im Wirtschafts-, Umwelt- und Verkehrsausschuss in den Jahren 2021 und 2022 ermöglicht. Der endgültige Beschluss zur Installation fiel Anfang 2023. Der lange Vorbereitungsprozess, der die Suche nach einem geeigneten Standort und die Abstimmung der Motive beinhaltete, fand nun mit der erfolgreichen Installation des Medaillenprägeautomaten seinen Höhepunkt.
Ein Zeichen für die Stadt
Oberbürgermeister Dr. Daniel Schultheiß und die Ilmenauerin Jana Lüddicke, die sich für das Projekt starkgemacht hat, waren bei der offiziellen Inbetriebnahme anwesend. Die neue Attraktion ergänzt das kulturelle Angebot der Stadt und trägt dazu bei, das Bewusstsein für Ilmenaus touristische Schätze zu schärfen.

