Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 13. September 2025, gibt es eine große Müllsammelaktion.
Die Aktion ist Teil des World Clean Up Day. Das ist ein internationaler Tag.
In Thüringen ist dieser Tag kein Feiertag. Deshalb wurde die Aktion vorverlegt.
Es geht darum, Ilmenau sauber zu machen.
Sie sammeln Müll auf:
Viele Menschen aus der Stadt nehmen teil.
Alle sind eingeladen.
Sie können alleine kommen oder mit Familie und Freunden.
Sie brauchen:
Die Aktion startet um 10 Uhr.
Der Treffpunkt ist am Teich hinter der Schwimmhalle.
Dort bekommen Sie Müllbeutel und erfahren, wo Sie sammeln.
Der Müll wird an Sammelstellen abgegeben.
Es gibt über 20 Sammelpunkte in Ilmenau und Ortsteilen.
Wo die Sammelpunkte sind, finden Sie im Internet beim Netzwerk Nachhaltigkeit.
Wertstoffhof:
Ein Wertstoffhof ist ein Sammelplatz. Dort können die Leute ihren Müll richtig entsorgen. Das ist oft kostenlos.
Die Stadt Ilmenau und der Oberbürgermeister unterstützen die Aktion.
Mitarbeitende vom städtischen Bauhof helfen mit.
Nach dem Sammeln holen Teams den Müll von den Sammelstellen ab.
Viele Helfer machen die Aktion erfolgreich.
Es helfen:
Manchmal entdeckt jemand neuen Müll.
Dann bitte informiert das Organisationsteam schnell.
So kann eine neue Sammelstelle eingerichtet werden.
Ein Mitglied der Organisation sagt:
„Ich träume davon, Sammler zurückkommen und sagen zu hören: 'Hier haben wir etwas gefunden.'“
Manchmal findet man traurig viel Müll, zum Beispiel in den Teichen.
Doch die Freude an der Hilfe ist größer.
Die Aktion soll besonders Eltern und Kinder ansprechen.
So lernen Kinder früh, die Umwelt zu schützen.
Alle Ergebnisse werden gesammelt.
So sieht man, wie die Umwelt besser wird.
Der Erfolg der Aktion hängt von Ihnen ab.
Die Organisatoren wünschen sich viele Helfer.
Gemeinsam schaffen Sie eine saubere und schöne Stadt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Ilmenau
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 11:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.