Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Ilmenau lädt Sie ein.
Sie können eine schöne Lesung hören.
Der Autor heißt Stefan Schwarz.
Das Thema ist:
„Fiese Viecher – Gegen tierische Trolle, fliegende Pflanzen“.
Es geht um Garten und unerwünschte Gäste.
Die Veranstaltung ist am Dienstag,
den 10. März 2026.
Sie beginnt um 19:30 Uhr.
Der Ort ist:
Parkcafé Festhalle,
Naumannstraße 22, Ilmenau.
Der Eintritt kostet 18 Euro.
Der Verkauf der Karten startet am 9. Mai 2025.
Sie sollten sich frühzeitig Karten holen.
Stefan Schwarz erzählt lustige Geschichten.
Er spricht über den Garten zu Hause.
Dort gibt es Blumen, Gemüse,
und manchmal ungebetene Gäste.
Diese Gäste sind:
Diese Tiere und Pflanzen sind „blinde Passagiere“.
Der Autor zeigt,
wie unsere Gärten sich verändern.
Das passiert durch den Warenverkehr.
Das Buch hilft Menschen,
die gegen diese Plagegeister kämpfen.
Es macht Mut und sorgt für Lacher.
Sie können auch mit anderen Besuchern sprechen.
Man kann Erfahrungen zum Thema Garten austauschen.
Die Karten gibt es ab dem 9. Mai 2025.
Früh anmelden lohnt sich.
Wenn Sie Fragen haben,
können Sie die Stadtverwaltung Ilmenau fragen.
Die Kontaktstelle heißt:
„Stadtverwaltung Ilmenau – Öffentlichkeitsarbeit“.
Die Stadt Ilmenau und Stefan Schwarz freuen sich auf Ihren Besuch.
Sie erwarten einen schönen, unterhaltsamen Abend.
Sie wollen viel Spaß und schöne Gespräche rund um den Garten.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Ilmenau
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:36 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.