Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Ilmenau bittet um Hilfe beim Pflanzen schneiden

Die Stadt Ilmenau sagt:
Bitte schneiden Sie Ihre Bäume und Büsche rechtzeitig.

Das Wetter lässt Pflanzen schnell wachsen.
Das kann Probleme auf den Straßen geben.

Warum ist das ein Problem?

Äste und Zweige wachsen auf Gehwege und Straßen.
Das ist gefährlich, besonders für Menschen mit Behinderung.
Auch Straßenlampen und Verkehrszeichen sind oft verdeckt.
Das macht das Fahren und Gehen unsicher.

Regeln zum Schneiden und Tierschutz

Die Stadt sagt, Sie sollen diese Dinge beachten:

  • Tiere, die nisten oder brüten, müssen geschützt werden.
    (Das sagt das Bundesnaturschutzgesetz. Dieses Gesetz schützt Tiere und Pflanzen.)
  • Vom 30. März bis 30. September darf man nur die Form schneiden.
  • Vom 1. Oktober bis 28. Februar dürfen Sie die Pflanzen stark zurückschneiden.
  • Wenn die Stadt es wegen der Sicherheit verlangt, darf man auch anders schneiden.

Warum ist das wichtig?

Wenn Sie Ihre Pflanzen schneiden, schützen Sie alle.
So gibt es weniger Unfälle auf der Straße.
Auch Ihr Grundstück bleibt sauber und schön.
Und Sie vermeiden Ärger und mögliche Strafen.

Die Bürgermeisterin Beate Misch sagt:
„Danke für Ihre Hilfe, Ilmenau bleibt dadurch sicher und schön!“

Fragen?

Sie können bei der Stadtverwaltung anrufen:

  • Telefon: +49 3677 600-112
  • Thema: Grünpflanzen und Schneiden

Die Stadt gibt auch weitere Informationen gern.
Bitten Sie einfach nach.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Ilmenau

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Ilmenau
R
Redaktionsteam Ilmenau

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Vorschriften zum Rückschnitt von Grünwuchs in Ihrer Stadt – notwendiger Schutz oder übertriebene Regulierung?
Essentiell für unsere Sicherheit und das Stadtbild – ich halte mich strikt daran
Grundsätzlich sinnvoll, aber manchmal zu bürokratisch und einschränkend
Ich finde Rückschnitt nervig und ignoriere die Regeln oft
Naturschutz ist wichtiger als perfekte Straßen – ich lasse die Natur wachsen
Städtische Anordnungen sollten flexibler auf individuelle Situationen reagieren