
Digitalisierungsoffensive im Ilmenauer Stadtarchiv: Historische Dokumente neu erfassen
Neuer Hochleistungsscanner bringt Zugang zu regionaler Geschichte in die ZukunftIn einer bedeutenden Initiative zur Erhaltung historischer Dokumente hat das Ilmenauer Stadtarchiv einen neuen Hochleistungsscanner in Betrieb genommen. Diese Investition zielt darauf ab, die wertvollen Bestände des Archivs zu digitalisieren und damit sowohl den Zugang für die Öffentlichkeit zu erleichtern als auch die Dokumente für die Zukunft zu bewahren.
Details zur Technologie und Einsatzbereiche
Der neue Hochleistungsscanner repräsentiert den neuesten Stand der Technik im Bereich der Digitalisierung. Er ist speziell darauf ausgelegt, empfindliche historische Dokumente mit höchster Präzision zu erfassen und dabei die Integrität des Originals zu wahren. Martin Rothaler, der Leiter des Ilmenauer Stadtarchivs, erläuterte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Scanners, die von der Digitalisierung von Urkunden und Schriftstücken bis hin zu Karten und Fotografien reichen.
Vorteile der Digitalisierung
Die Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile. Nicht nur wird der Zugang zu historischen Dokumenten für Forscher, Studenten und die allgemeine Öffentlichkeit erleichtert, sondern es werden auch Maßnahmen zum Schutz der physischen Dokumente vor Abnutzung und Beschädigung getroffen. Die digitalen Kopien können problemlos über das Internet zugänglich gemacht werden, wodurch eine breitere Reichweite und ein höheres Maß an Zugänglichkeit erreicht wird.
Öffnungszeiten des Ilmenauer Stadtarchivs
Interessierte Bürger und Forscher können das Ilmenauer Stadtarchiv zu den folgenden Öffnungszeiten besuchen:
- Montag, Mittwoch, Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr
- Dienstag, Donnerstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Diese Zeiten bieten eine umfangreiche Gelegenheit, die Ressourcen des Archivs persönlich zu nutzen und sich mit der neuen Technologie vertraut zu machen.
Zusammenarbeit und Zukunftsperspektiven
Die Einführung des Hochleistungsscanners ist Teil einer größeren Strategie der Stadtverwaltung Ilmenau, die darauf abzielt, das kulturelle Erbe der Region zu pflegen und zu fördern. Künftige Projekte könnten Kollaborationen mit anderen Archiven oder Bildungseinrichtungen umfassen, um das Potenzial der digitalisierten Bestände voll auszuschöpfen.
Durch diese Fortschritte wird das Ilmenauer Stadtarchiv eine noch bedeutendere Rolle als Hüter der regionalen Geschichte spielen und gleichzeitig den Bildungsauftrag weiter ausbauen.