Foto: Siehe Quellenangaben

30 Jahre Städtepartnerschaft: Homburger Delegation radelt nach Ilmenau

Ein festlicher Empfang und kultureller Austausch auf zwei Rädern

Im Jahr des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der saarländischen Stadt Homburg und Ilmenau hat sich eine dreiköpfige Delegation aus Homburg auf eine bemerkenswerte Reise gemacht. Ute Kirchhoff, Frank Kirchhoff und Peter Hinkel radelten die beeindruckende Strecke von 380 Kilometern von Homburg nach Ilmenau, komplett ohne elektrische Unterstützung. Die anspruchsvolle Tour dauerte dreieinhalb Tage.

Etappen der Fahrradtour

Die Delegation startete ihre Reise in Homburg und erreichte nach 132 Kilometern Darmstadt. Von dort ging es weiter nach Bad Brückenau und danach nach Schleusingen, bevor sie schließlich ihr Ziel Ilmenau erreichten. Trotz einer kleinen Reifenpanne verlief die Tour ohne größere Vorkommnisse.

Herzlicher Empfang in Ilmenau

Am Freitag, den 16. August 2024, wurde das Trio von Ilmenaus Oberbürgermeister Daniel Schultheiß, Beigeordnetem Eckhard Bauerschmidt, Stadträtin Tina Wittrich und Peter Schütz, dem Kreisvorsitzenden des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), feierlich auf dem Marktplatz in Empfang genommen.

Ein Wochenende voller Aktivitäten

Nach ihrer Ankunft in Ilmenau wurde den Gästen von Beigeordnetem Bauerschmidt eine Stadtführung angeboten. Weiterhin stand eine Radtour auf dem Ilmtal-Rennsteig-Radweg sowie ein Besuch des Downhill-Rennens am Lindenberg auf dem Programm. Die Besucher aus Homburg sind begeisterte Radfahrer: Ute Kirchhoff ist Landesvorsitzende des ADFC im Saarland und Peter Hinkel Vorsitzender der „Radlerfreunde Homburg“.

Förderung des kulturellen Austauschs

Der Besuch der Homburger Delegation in Ilmenau ist ein Zeichen der engen Verbindung und des kulturellen Austauschs zwischen den beiden Partnerstädten, besonders im Rahmen des Jubiläumsjahres ihrer Städtepartnerschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.