Übersetzung in Einfache Sprache

Zinngießen – ein alter Brauch in Öhringen

Zinngießen ist eine sehr alte Handwerkskunst.
Diese Arbeit macht vor allem in der Vorweihnachtszeit Spaß.

Man schmilzt Zinn.
Dann gießt man das flüssige Metall in Formen.
So entstehen schöne Anhänger für den Weihnachtsbaum.

Das Zinngießen zeigt das Weygang-Museum in Öhringen.
Hier können Familien dieses Handwerk erleben.

Was ist Zinn?

Zinn ist ein Metall.
Es ist silberfarben und weich.
Man nutzt es schon sehr lange zum Gießen.

Zinngießen als Tradition

Schon im Mittelalter nutzten die Menschen Zinn.
Sie machten daraus Schmuck und kleine Gegenstände.
Heute kann jeder zusehen oder selber mitmachen.
Das verbindet Jung und Alt.

Familienprogramm am Totensonntag

Am 23. November gibt es ein besonderes Programm:

  • Zeit: 11 bis 16 Uhr
  • Ort: Weygang-Museum Öhringen
  • Für Kinder und Erwachsene
  • Sie können selbst Zinnfiguren gießen

Erfahrene Helfer zeigen, wie es geht.

Angebote am Veranstaltungstag

  • Selber Zinngießen
  • Bastelprogramm für Kinder
  • Führungen durchs Museum
  • Café mit Kuchen und heißem Punsch

So macht der Tag viel Freude für alle.

Jahresengel 2025 – Geschenke und Sammlerobjekte

Am selben Tag können Sie die „Jahresengel 2025“ kaufen.

Die Engel gibt es:

  • Bemalt für 22 Euro
  • Ohne Farbe (blanko) für 7,50 Euro

Sie bekommen die Engel im Museum.
Ab dem 24. November auch im Rathaus.

Warum ist das wichtig?

Das Weihnachtszinngießen ist ein gemeinsames Projekt.
Das Museum und ein Förderverein arbeiten zusammen.
So bleibt diese Tradition lebendig.

Mehr Infos finden Sie auf der Website vom Museum:
www.weygang-museum.de

Kommen Sie vorbei!

Das Weihnachtszinngießen ist ein schöner Start in die Adventszeit.
Sie können mitmachen, zuschauen und die Zeit genießen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 11:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74613 Öhringen-Unterohrn
Mehr zum Ort 74613 Öhringen-Unterohrn
Hintergrundbild von Redaktionsteam Öhringen
R
Redaktionsteam Öhringen

Umfrage

Wie wichtig sind dir traditionelle Handwerksbräuche wie das Zinngießen in der heutigen schnelllebigen Zeit?
Unverzichtbar - sie schaffen echte Verbindung zwischen den Generationen
Ganz nett, aber ich bevorzuge moderne Weihnachtsaktivitäten
Interessant, aber ich beteilige mich selten selbst daran
Überbewertet - Handwerk hat für mich keinen Platz mehr im Alltag