Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachts-Zinngießen im Weygang-Museum

Das Weihnachts-Zinngießen im Weygang-Museum ist sehr beliebt.
Viele Menschen besuchen das Museum an diesem Tag.

Am Totensonntag, dem 23. November, kamen etwa 300 Gäste.
Sie sahen, wie flüssiges Zinn in schöne Figuren wird.

Handwerk und Weihnachtsfreude

Die Zinngießer Frank Stransky und Theo Krieg gossen über 230 Figuren.
Es gab viele verschiedene Figuren:

  • Christbaumanhänger
  • Geschenkideen

Große und kleine Besucher durften selbst das Zinngießen probieren.
Zinn ist ein Material, das man seit dem Mittelalter benutzt.
Es wird für Schmuck und andere Dinge verwendet.

Zinngießen bedeutet:
Man schmilzt Zinn und gießt es in eine Form.
So entstehen Figuren und Dekorationen.

Gemütliche Atmosphäre und Programm

Im Museums-Café gab es Kuchen, Kaffee und Punsch.
So konnten die Besucher entspannen und die Stimmung genießen.

Kinder bastelten eigene Papiertüten.
Damit konnten sie die Figuren gut nach Hause tragen.

Es gab auch Führungen durch die Ausstellung.
Die Besucher lernten mehr über das Museum und die Arbeit mit Zinn.

Jahresengel 2025 – besondere Figuren

Ein neues Highlight war der Jahresengel für 2025.
Der Engel heißt „Streicheleinheiten“.

Es gibt zwei Varianten:

  • Bemalter Engel für 22 Euro
  • Unbemalter Engel für 7,50 Euro

Sie sind bis zum 23. Dezember in der Rathaus-Zentrale erhältlich.
Viele Sammler und Familien freuen sich auf diese Figuren.

Gemeinschaft und Danke

Die Veranstaltung wurde mit dem Förderverein Weygang-Museum gemacht.
Museumsleiterin Eva Seydl dankte allen Helfern herzlich.

Sie sagte:
„Es war ein schöner, gemütlicher Tag mit besonderer Stimmung.“

Das Weygang-Museum zeigt, wie alte Handwerkskunst und gemeinsames Erleben zusammengehören.
Viele Menschen interessieren sich weiterhin für diese Tradition.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite:
www.weygang-museum.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 11:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74613 Öhringen-Unterohrn
Mehr zum Ort 74613 Öhringen-Unterohrn
Hintergrundbild von Redaktionsteam Öhringen
R
Redaktionsteam Öhringen

Umfrage

Bist du Fan von traditionellen Weihnachtshandwerken wie dem Zinngießen oder bevorzugst du moderne Weihnachtsdekorationen?
Ich liebe es, selbst Hand anzulegen und alte Techniken wie Zinngießen zu erleben.
Tradition ist schön, aber ich setze lieber auf trendige Weihnachtsdeko aus dem Laden.
Solche Handwerks-Events sind toll für die ganze Familie und halten den Weihnachtszauber lebendig.
Ich finde das Zinngießen nett, aber eher als Museumsbesuch angenehm, nicht zum Selbermachen.
Weihnachten gelingt für mich am besten mit minimalistischer, moderner Dekoration ohne viel Schnickschnack.