Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wann und wo ist die Ergebnisverkündung?

Am Sonntag, dem 13. Juli, ist das Rathaus wichtig.
Die Stadt Öhringen lädt Sie ein.
Es geht um die Oberbürgermeisterwahl 2025.
Die Veranstaltung ist ab 19 Uhr.
Sie findet auf dem Marktplatz statt.

Wie läuft die Verkündung ab?

Um 18 Uhr schließen die Wahllokale.
Dann zählt man die Stimmen aus.
Ab 19 Uhr sagt Herr Ulrich Schimmel das Ergebnis.
Er ist der 1. stellvertretende Oberbürgermeister.
Die Stadtkapelle spielt Musik.
So wird die Verkündung feierlich.

Wie können Sie sich vorher informieren?

Sie können die Ergebnisse schon online sehen.
Dafür geht die Stadt auf ihre Homepage.
Hier gibt es:

  • Übersichten aus den einzelnen Wahlbezirken.
  • Die Kachel "Wahl Oberbürgermeister" zum Anklicken.
    Im Rathaus Foyer sehen Sie Zwischenergebnisse auf einem Bildschirm.
    Kurz vor der offiziellen Verkündung stoppt die Stadt die Liveübertragung.
    So bleibt die Verkündung spannend.
    Nach der Verkündung sind die Zahlen wieder online.

Was passiert bei einem klaren Ergebnis?

Wenn es einen klaren Sieger gibt, spielt die Stadtkapelle Musik.
Dann gibt es Glückwünsche an den neuen Oberbürgermeister.
Gibt es keinen klaren Sieger,
dann endet der erste Wahlgang mit der Verkündung.
Es kann eine Stichwahl geben.

Was ist eine Stichwahl?

Eine Stichwahl erklärt die Stadt so:
Eine Stichwahl ist eine zweite Wahlrunde.
Sie kommt, wenn kein Kandidat genug Stimmen hat.
Die zwei Kandidaten mit den meisten Stimmen wählen Sie erneut.

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Alle sind herzlich eingeladen.
Kommen Sie auf den Marktplatz.
Erleben Sie Demokratie live.

Kontakt

Sie haben Fragen?
Schreiben Sie an die Stadt Öhringen:
info@oehringen.de ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74613 Öhringen-Unterohrn
Mehr zum Ort 74613 Öhringen-Unterohrn
Hintergrundbild von Redaktionsteam Öhringen
R
Redaktionsteam Öhringen

Umfrage

Wie sollten Kommunalwahlen am besten gefeiert und kommuniziert werden, um die Bürger aktiv einzubinden?
Große öffentliche Events mit Live-Musik und gemeinsamer Ergebnisverkündung auf dem Marktplatz
Digitale Live-Streams und detaillierte Online-Statistiken für transparente Information
Kleine, stille Bekanntgaben ohne viel Tamtam, um den Fokus auf die Bedeutung zu legen
Kombination aus digitaler Information und einer feierlichen Abschlussveranstaltung vor Ort
Keine spezielle Feier – demokratische Abläufe sind keine Show, sondern ernst zu nehmen