Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsmarkt in Öhringen setzt auf Nachhaltigkeit

Der Weihnachtsmarkt in Öhringen heißt „Winter, Wunder, Weihnachtsglanz“.
Er findet an den ersten drei Adventswochenenden statt.
Die Stadt setzt auf Umweltschutz und soziales Engagement.

Sie sehen festlich geschmückte Stände auf dem Marktplatz.
Außerdem gibt es eine besondere Aktion zum Recycling.


Recycling-Tassenaktion: Aus Alt wird Neu

Die Stadt sammelt alte Tassen aus Porzellan oder Steingut.
Sie spenden die Tassen für den Weihnachtsmarkt.

So funktioniert die Aktion:

  • Bringen Sie saubere Tassen mit Henkel.
  • Die Tassen sollen mindestens 200 ml fassen.
  • Kein Plastik, keine Werbung oder politische Aufdrucke.
  • Sie geben Ihre Tassen beim Rathaus ab.
  • Die Abgabe ist während des Marktes möglich.
  • Sie entscheiden selbst, wie viel Geld Sie spenden.

Recycling bedeutet:
Man nutzt Dinge wieder. So schont man die Umwelt.


Nachhaltigkeit auf dem Weihnachtsmarkt

Öhringen gibt Heißgetränke nicht mehr in Einwegbechern aus.
Stattdessen bringen viele Besucher eigene Tassen mit.
Wer keine eigene Tasse hat, kann einen Becher kaufen.

Der Becher kostet drei Euro und ist mehrfach nutzbar.
Er ist ein schönes Andenken an den Weihnachtsmarkt.

Die gesammelten Tassen ergänzen dieses Konzept.
Sie helfen besonders Familien und Gästen ohne Tasse.
So können alle günstig und umweltfreundlich trinken.


Soziale Hilfe durch Tassen-Spenden

Das Geld aus der Tassen-Aktion geht an den Tafelladen.
Der Tafelladen hilft Menschen, die wenig Geld haben.

Sie helfen mit Ihrer Tasse also doppelt:

  • Für die Umwelt.
  • Für Menschen in Not.

Tipps für Ihren Besuch

Nehmen Sie am besten Ihre eigene Tasse mit.
Legen Sie sie ins Auto oder in den Flur.
So sind Sie bereit für einen spontanen Besuch.
Das ist einfach und schützt die Umwelt.


Die Stadt Öhringen zeigt mit dieser Aktion:
Umweltschutz und soziale Hilfe passen gut zusammen.
Dieses Signal gilt nicht nur zur Adventszeit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 11:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

74613 Öhringen-Unterohrn
Mehr zum Ort 74613 Öhringen-Unterohrn
Hintergrundbild von Redaktionsteam Öhringen
R
Redaktionsteam Öhringen

Umfrage

Wie findest du die Idee, alte Tassen für nachhaltige Heißgetränke auf Weihnachtsmärkten zu sammeln und gleichzeitig Bedürftige zu unterstützen?
Genial! Umwelt- und Sozialengagement gehören zusammen – so macht Weihnachten Sinn.
Gut gemeint, aber ehrliche Mühe wird wohl nur die wenigsten haben, eigene Tassen mitzubringen.
Nachhaltigkeit? Schön und gut, aber ich will schnell meinen Glühwein, ohne groß Tassen zu schleppen.
Solche Aktionen sind der richtige Weg – gerade Familien und spontan Besuchende profitieren davon.
Ich bleib lieber bei Einweg, Komfort geht vor Umweltbewusstsein.