Ă–hringer Gemeinderatswahl 2024
Starke Beteiligung und neue Entwicklungen für die kommende WahlIn Öhringen geht das Rennen um die Sitze im Gemeinderat in eine neue Runde. Für die anstehenden Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 bewerben sich insgesamt 158 Kandidatinnen und Kandidaten, um einen der 32 Sitze zu ergattern. Von diesen Bewerberinnen und Bewerbern sind 43 Frauen und 115 Männer.
Wahlvorschläge zugelassen
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28. März sieben Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl zugelassen:
Diese Parteien und Wählervereinigungen waren bereits in der vorherigen Wahlperiode im Gemeinderat vertreten.
Neuerungen im Gemeinderat
Durch die Abschaffung der unechten Teilortswahl und durch eine Reorganisation wird der Gemeinderat aus 32 Sitzen bestehen, die am Wahltag neu besetzt werden.
Ortschaftsratswahlen ebenfalls im Blick
Neben der Gemeinderatswahl wurden auch Kandidaturen für die Ortschaftsratswahlen in neun Ortschaften zugelassen. Hier reicht das Spektrum von „Unabhängige Bürger“ in Baumerlenbach bis zur „Freien Verrenberger Liste“ in Verrenberg. Die Bewerbungen spiegeln eine Mischung aus bisherigen Amtsinhabern und neuen Gesichtern wider.
Ă–ffentliche Bekanntmachung der Kandidaten
Die vollständige Liste der zugelassenen Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeinderatswahl sowie die Ortschaftsratswahlen wird am 25. April 2024 auf der offiziellen Homepage der Stadt Öhringen veröffentlicht. Dies gibt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich im Vorfeld der Wahl ausführlich über die Kandidierenden zu informieren.
Die Stadt Öhringen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an den bevorstehenden Wahlen zu beteiligen und so die Zukunft ihrer Gemeinde mitzugestalten.