Öhringen tritt erneut in die Pedale: Start des vierten STADTRADELN

Mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen für nachhaltige Mobilität

Am 1. Juni fällt in Öhringen und im gesamten Hohenlohekreis der Startschuss für das jährliche STADTRADELN. Die Aktion, an der bereits 220 Radfahrerinnen und Radfahrer in 22 Teams gemeldet sind, zieht täglich neue Teilnehmer an. Ziel ist es, bis zum 22. Juni möglichst viele Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Öhringen, bereits dreimaliger Sieger, strebt erneut nach dem Titel. „Mit dem STADTRADELN setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität“, so Oberbürgermeister Thilo Michler.

Rekordjahr 2023

Im letzten Jahr beteiligten sich 931 Menschen in 56 Teams aus Öhringen am STADTRADELN. Mit über 207.300 zurückgelegten Kilometern führte die Stadt den Kreis an und möchte diesen Erfolg wiederholen. Anmeldungen sind noch bis zum 22. Juni möglich, auch Firmenteams sind willkommen.

Besondere Veranstaltungen im Rahmen des STADTRADELN

E-Bike Fahrsicherheit und mehr

Ein besonderes Highlight dieses Jahres ist das Fahrsicherheitstraining für E-Bikes. Dies wird am 13. Juni in Zusammenarbeit mit der Firma Fahrrad Carle und der Verkehrswacht angeboten. Interessierte können hier auch E-Bikes testen. Zum Auftakt am 1. Juni gibt es eine gemeinsame Fahrt zum Kloster Schöntal, wo auch der Landrat Ian Schölzel anwesend sein wird.

Buntes Rahmenprogramm

Weitere Programmpunkte beinhalten eine ökumenische Radlerandacht am 3. Juni, eine LIMES-Fahrt am 8. Juni, und diverse andere Radtouren und Wettbewerbe. Auch ein spezielles Radweg-Quiz und verschiedene Reparaturstationen sind Teil des umfangreichen Angebots.

Warum sollte man beim STADTRADELN mitmachen?

Das Hauptziel des STADTRADELN ist es, Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei CO2 zu sparen. Die geradelten Kilometer können einfach über die STADTRADELN-App erfasst werden. Für die fleißigsten Teams und Einzelteilnehmer gibt es außerdem attraktive Preise zu gewinnen.

Weitere Informationen

Details zu allen Veranstaltungen und zur Anmeldung finden sich auf der offiziellen Website des STADTRADELN. Wer Fragen hat, kann sich auch direkt an die zuständige Koordinatorin der Stadt wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

Monika Pfau

Persönliches Büro des Oberbürgermeisters

*[Bildunterschriften: Öhringen radelt für den Klimaschutz und Oberbürgermeister Thilo Michler aktiv dabei.]*

*Die vollständige Pressemitteilung und Bilder sind auf der Website der Stadt Öhringen verfügbar.*

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.