Öhringen: Ein Vorbild für Kinderfreundlichkeit – Über 1200 Lätzchen für die Kleinsten
Entdecken Sie, wie die Stadt mit liebevollen Überraschungspaketen und umfassenden Investitionen in Bildung und Spielplätze das Leben von Familien bereichert.Öhringen zeigt Engagement für Kinderfreundlichkeit
Über 1200 Baby-Lätzchen verschickt
Die Stadt Öhringen ist seit fünf Jahren ein Vorreiter in Sachen Kinderfreundlichkeit. Seit September 2019 wird eine besondere Aktion angeboten, die sich an die jüngsten Einwohner richtet: Alle Babys mit Hauptwohnsitz in Öhringen erhalten in ihrem sechsten Lebensmonat ein liebevoll gestaltetes Überraschungspaket. Bereits 1224 dieser Pakete wurden an die Familien versendet.
Ein herzliches Willkommen für die Kleinsten
Das Willkommenspaket beinhaltet ein niedliches Öhringer-Willkommenslätzchen sowie einen Gutschein für frische Möhrchen vom Wochenmarkt. Oberbürgermeister Thilo Michler betont: „Mit dieser Aktion wollen wir ein Zeichen setzen, dass uns die Jüngsten am Herzen liegen. Wir sind stolz darauf, eine Stadt zu sein, die Familien unterstützt und willkommen heißt.“
Positive Resonanz der Eltern
Die Rückmeldungen der Eltern sind durchweg positiv. Viele haben bereits Fotos ihrer Kinder mit dem Lätzchen geschickt, die im städtischen Mitteilungsblatt „Öhringer Nachrichten“ veröffentlicht werden. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich bei allen Eltern, die diese besonderen Momente teilen.
Investitionen in die Zukunft
„Es ist für uns eine große Freude, zu sehen, wie gut das Überraschungspaket bei den Familien ankommt“, so Michler weiter. „Die eingesendeten Fotos sind für uns ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, eine kinderfreundliche Umgebung zu schaffen.“ Neben der Aktion investiert die Stadt auch in neue Schulen und Kindergärten und bietet mit über 40 Spielplätzen, Sportanlagen und Vereinen ein umfangreiches Angebot für Familien.
Einladung zur Mitgestaltung
Die Stadt Öhringen lädt alle Eltern und Familien ein, aktiv an der Gestaltung einer kinderfreundlichen Gemeinschaft mitzuarbeiten. „Gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der sich unsere Kinder wohlfühlen und gesund aufwachsen können“, schließt Thilo Michler seine Worte ab.
Bildunterschrift: Das beliebte Öhringer Willkommenslätzchen.